seid ihr durchs klavierspiel arrogant geworden?

  • Ersteller Ersteller adatschio
  • Erstellt am Erstellt am

seid ihr durchs klavierspiel arrogant geworden?

  • ja, ein bisschen

    Stimmen: 5 12,2%
  • nein

    Stimmen: 7 17,1%
  • im gegenteil, verständnisvoller

    Stimmen: 7 17,1%
  • diese umfrage ist mir zu banal

    Stimmen: 22 53,7%

  • Umfrageteilnehmer
    41
Kleine Lesung zum Zwischenthema gefällig?

Das Nasobem

Auf seinen Nasen schreitet
einher das Nasobem,
von seinem Kind begleitet.
Es steht noch nicht im Brehm.

Es steht noch nicht im Meyer.
Und auch im Brockhaus nicht.
Es trat aus meiner Leyer
zum ersten Mal ans Licht.

Auf seinen Nasen schreitet
(wie schon gesagt) seitdem,
von seinem Kind begleitet,
einher das Nasobem.

(Christian Morgenstern)
 
Seid ihr durchs Klavierspielen arrogant geworden?
Was ist denn das für eine Frage!? Für die Psychologen ist Arroganz die Fluchthaltung der Minderwertigkeitskomplexbehafteten. Sollen wir uns nun als solche outen?

Aber sehen wir die Frage mal, ohne diese als provokant aufzufassen. Da kann sie an sowohl an unterschiedlich musikalisch begabte, an unterschiedlich intelligenzbehaftete und unterschiedlich zum Perfektionismus neigende Klavierspieler gerichtet sein. Selbst ein überduchschnittlich musikalisch begabter Klavierspieler wird bei gesunder Inelligenz und etwas vorhandener Neigung zum Perfektionismus erkennen müssen, wie weit er doch von der Spitze entfernt ist und damit sollte er durch durch sein Spiel eher zu einer demütigen Haltung geführt werden. Über die nun sich ergebenden Kombinationsmöglichkeiten mag sich ein jeder seine Gedanken machen und selbst versuchen sich einzuordnen.

Da fällt mir eine Anekdote von Beethoven und Goethe ein, als sie dem König begegneten und der erste aufrecht stehen blieb und Goethe dem König mit Bücklingen begegnete. Kam es zu den unterschiedlichen Reaktionen weil der eine Musiker und der andere Dichter war? Ich glaube kaum und Beethovens Reaktion wage ich nicht als Arroganz zu bezeichnen.
 
Auf die Frage so eines niederen Wesens werde ich doch nicht antworten. In den Staub, du Wurm.
 

Zurück
Oben Unten