S
Sabri
- Dabei seit
- 7. Feb. 2007
- Beiträge
- 829
- Reaktionen
- 6
Hallo!
Nach meinem Reitunfall sind 3 Finger immer noch phasenweise taub. Aber wie gesagt "nur" phasenweise und es geht nie ganz weg.
Beim Spielen habe ich mich jetzt gut daran gewöhnt (was heißt hier gut - es ist grausam) und wenn es dann wieder besser ist, merke ich, dass das Spielen viel leichter geht.
Das hat mich auf eine Idee gebracht: Mit Handschuhen üben!
Am Anfang diese normalen Strickhandschuhe, die ja auch relativ eng anliegen.
Wenn man sich schon mehr traut, kann man auch gut Fleecehandschuhe benutzen. Die sind dann noch etwas dicker und breiter. Da muss man schon ganz präzise anschlagen, damit nicht die Töne daneben mitklingen.
Vielleicht hört es sich ziemlich verrückt an, aber probiert es aus, übt 30 min. so, und ihr werdet erstaunt sein!
lG,
Sabri
PS: Das genaue Anschlagen ist ganz wichtig, da kann man auch ruhig langsamer üben und dann nach und nach das Tempo steigern.
Nach meinem Reitunfall sind 3 Finger immer noch phasenweise taub. Aber wie gesagt "nur" phasenweise und es geht nie ganz weg.
Beim Spielen habe ich mich jetzt gut daran gewöhnt (was heißt hier gut - es ist grausam) und wenn es dann wieder besser ist, merke ich, dass das Spielen viel leichter geht.
Das hat mich auf eine Idee gebracht: Mit Handschuhen üben!
Am Anfang diese normalen Strickhandschuhe, die ja auch relativ eng anliegen.
Wenn man sich schon mehr traut, kann man auch gut Fleecehandschuhe benutzen. Die sind dann noch etwas dicker und breiter. Da muss man schon ganz präzise anschlagen, damit nicht die Töne daneben mitklingen.
Vielleicht hört es sich ziemlich verrückt an, aber probiert es aus, übt 30 min. so, und ihr werdet erstaunt sein!
lG,
Sabri
PS: Das genaue Anschlagen ist ganz wichtig, da kann man auch ruhig langsamer üben und dann nach und nach das Tempo steigern.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: