lost_angel
- Dabei seit
- 30. Sep. 2006
- Beiträge
- 29
- Reaktionen
- 0
Hi,
ich habe eine dringende Frage zu "Mignon" von Schumann aus dem Album für die Jugend.
Und zwar hatte ich das Stück vor 6 Jahren schon einmal gespielt. Damals hatte meine Klavierlehrerin gesagt ich solle dieses Stück schön langsam fließend spielen, denn es steht ja auch "Langsam, Zart" als Empfehlung darüber. Nun wollte ich dieses Stück bei unserem Abi-Konzert vorspielen und fing an, dieses Stück erneut zu üben. Doch in der Klavierstunde kam dann von meiner Klavierlehrerin, dass ich da ja wohl viel zu langsam spiele usw... Jetzt hat sie mir eine Tempoangabe gemacht, die mich allerdings völlig verwirrt. Ich soll die Viertel=108 spielen.
Ich finde es komisch, dass ich dieses Stück vorher schön langsam spielen sollte und jetzt so gehetzt....
Hat sich jemand von euch evtl. schon einmal mit dem Stück auseinander gesetzt und kann mir sagen, in welchem Tempo das jetzt richtig gespielt wird?
Liebe Grüße
Amke
ich habe eine dringende Frage zu "Mignon" von Schumann aus dem Album für die Jugend.
Und zwar hatte ich das Stück vor 6 Jahren schon einmal gespielt. Damals hatte meine Klavierlehrerin gesagt ich solle dieses Stück schön langsam fließend spielen, denn es steht ja auch "Langsam, Zart" als Empfehlung darüber. Nun wollte ich dieses Stück bei unserem Abi-Konzert vorspielen und fing an, dieses Stück erneut zu üben. Doch in der Klavierstunde kam dann von meiner Klavierlehrerin, dass ich da ja wohl viel zu langsam spiele usw... Jetzt hat sie mir eine Tempoangabe gemacht, die mich allerdings völlig verwirrt. Ich soll die Viertel=108 spielen.
Ich finde es komisch, dass ich dieses Stück vorher schön langsam spielen sollte und jetzt so gehetzt....
Hat sich jemand von euch evtl. schon einmal mit dem Stück auseinander gesetzt und kann mir sagen, in welchem Tempo das jetzt richtig gespielt wird?
Liebe Grüße
Amke