Herzlichen Dank für Ihren sehr interessanten Beitrag!
Sie erklären, dass Sie kein professioneller Pianist sind (als professioneller Pianist gelten diejenigen, die gegen Entgelt eine Konzerttätigkeit am Klavier und/oder eine Klavierunterrichtstätigkeit ausüben.
Ich denke, diese "Unterrichtstätigkeit" muss auch aus den Kriterien, (mit denen man entscheiden kann, ob irgendjemand ein Profi ist oder nicht) ausgeschmießen werden.
Ich kenne von meiner Musikhochschule her, die AbsolventInnen, die nicht Klavier, sondern andere Instrumente im Hauptfach studiert haben, aber Unterrichtstätigkeit für Klavier ausüben. Für diese Leute hat diese Tätigkeit ziemlich sicher großen Anteil für ihre Einnahme, vermute ich. Aber diese Leute sind klar kein Profi in Klavier.
Und ich auch verdiene Geld durch Klavierunterricht (für Kinder) ! Das ist mejn einziges Mittel für Einnahme !
Aber wir können wohl aussagen, dass ich echt schlecht beim Klavier bin (ich schätze, dass 10 jähriges Kind in Musikschule, das professionell den Werdegang zum Pianist und die Aufnahmeprüfung an Musikgynamsium, Jungstudent/PreCollege an Musikhochschule vorbereitet, um 20 Fachs besser als ich spielt) und ich gar kein Profi bin. Ich bin eher kein guter Amateur.
(Es ist schwierig, irgendeinen Begriff zu finden, der mir gut passt. Absolut gar kein Profi, eher schlechter Dilletant, niederträglicher als Amateur, ... loser? failure? keine Ahnung)
Jemand verdient Geld durch Klavierunterricht => dann ist die Person Profi.
Diese Aussage ist falsch !