- Dabei seit
- 13. Feb. 2015
- Beiträge
- 4.682
- Reaktionen
- 10.690
Ich suche gängige traditionelle russische Lieder.
Freue mich über Tipps, gern mit YT- Videos.
Viele Grüße
Marion
Freue mich über Tipps, gern mit YT- Videos.
Viele Grüße
Marion
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das Lied wurde 1860 von Iwan Petrowitsch Larionow gedichtet und komponiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalinka
Guck mal in den ersten Band der RKS, dort findest Du sicher Einiges.
Den ersten Band hab ich leider nicht mehr. Das Inhaltsverzeichnis könnte vll. helfen? https://www.stretta-music.com/nikolajew-suslin-die-russische-klavierschule-1-nr-108945.htmlWeißt du oder ein anderer von euch, ob dort ein bekanntes russisches Lied enthalten ist?
Bei Nummer 6 mit der Spinnerin habe ich aufgegeben. Wenn ich den Titel auf Russisch kopiere, um den bei YT einzufügen, lande ich immer wieder bei dieser Melodie, die aber unter unterschiedlichen Titeln gelistet wird. Jede Oma kann die in Russland singen, so wie es ausschaut. Nur mir fällt der deutsche Text nicht ein, bin mir aber beinahe sicher, den irgendwie zu kennen.
Bei Balakirev wirst du fündig!!Ich suche gängige traditionelle russische Lieder.
Eine „offizielle“ Übersetzung habe ich nicht gefunden, aber vielleicht kannst Du etwas mit meiner anfangen?Für die Spinnerin von oben fehlt noch der vermutlich bekannte Text, der mir einfach nicht einfallen will, obwohl mir das Lied bekannt vorkommt.
Ich danke Dir! Habe versucht mitzusingen, das passt schon gut auf die Melodie. Eventuell statt "Kleine, helle Stube" lieber "In der Abenddämmerung" mit verschlucktem "e" vor "rung", könnte wohl auch passen, würde ich mir denken. Hier sind wohl die Noten der Melodie noch etwas deutlicher zu lesen:aber vielleicht kannst Du etwas mit meiner anfangen?
Klar, kann man auchEventuell statt "Kleine, helle Stube" lieber "In der Abenddämmerung"
Ja, macht man wohl eigentlich.Klar, kann man auch
Ich habe versucht, nah am Originaltext zu bleiben.