M
Marvel
- Registriert
- 05.05.2012
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
Hallo Klavierfreunde,
ist es möglich, dass durch die Raumakustik (also ein Wohnzimmer, kein Saal oder so) ein Klavier 5 Sekunden nachhallen kann? Selbst ein Husten bringt die Seiten zum Klingen. Gibt es vielleicht Möglichkeiten, das zu testen? (Decken, Dämmung ...) Die Chefin des Klaviergeschäftes, wo ich es gekauft habe (ein Steinwayklavier von 1959), hat angesprochen, dass man den Resonanzboden "festklemmen" könnte, damit er weniger schwingt. Sie sagte aber auch, dass das einem Klavierbauer eher "wehtut", sowas zu machen.
Da wir Anfänger sind, ist dieser Nachhall beim Üben unangenehm. Man schlägt ja erstmal nur einzelne Töne an. Beim flüssigen, kräftigen Spielen mag das bestimmt weniger ins Gewicht fallen....Es ist auch die Vermutung laut geworden, dass etwas anderes im Klavier zu stark mitschwingen könnte (Gussplatte oder so). Konnte aber auch nicht gefunden werden.
Mir ist klar, dass es mit "Ferndiagnosen" schwierig ist, aber vielleicht hat jemand eine hilfreiche Erfahrung dazu.
Viele Grüsse
Marvel
ist es möglich, dass durch die Raumakustik (also ein Wohnzimmer, kein Saal oder so) ein Klavier 5 Sekunden nachhallen kann? Selbst ein Husten bringt die Seiten zum Klingen. Gibt es vielleicht Möglichkeiten, das zu testen? (Decken, Dämmung ...) Die Chefin des Klaviergeschäftes, wo ich es gekauft habe (ein Steinwayklavier von 1959), hat angesprochen, dass man den Resonanzboden "festklemmen" könnte, damit er weniger schwingt. Sie sagte aber auch, dass das einem Klavierbauer eher "wehtut", sowas zu machen.
Da wir Anfänger sind, ist dieser Nachhall beim Üben unangenehm. Man schlägt ja erstmal nur einzelne Töne an. Beim flüssigen, kräftigen Spielen mag das bestimmt weniger ins Gewicht fallen....Es ist auch die Vermutung laut geworden, dass etwas anderes im Klavier zu stark mitschwingen könnte (Gussplatte oder so). Konnte aber auch nicht gefunden werden.
Mir ist klar, dass es mit "Ferndiagnosen" schwierig ist, aber vielleicht hat jemand eine hilfreiche Erfahrung dazu.
Viele Grüsse
Marvel

) nichts drin. Boden, Decke wahrscheinlich Beton, keine Tapeten....der Resonanzboden sehr gut schwingend...Für unsere Situation zu viel...Die Geräusche (zB Reaktion/Nachhall von einem Husten) und der Nachhall selbst kommt vom Resonanzboden und "Echoeffekten" von der Hauswand.