C
cbirkholtz
- Registriert
- 21.01.2009
- Beiträge
- 38
- Reaktionen
- 0
Hallo,
nachdem ich ohne Lehrer Klavier lerne muss ich euch jetzt mal kurz mit meiner Frage belästigen.
Ich habe bei Lagen, welche Schwarze Tasten verwenden ein wenig Probleme mit meinen Fingern. Die D-Lage geht noch, da die schwarze Taste hier mit dem ohnehin etwas längeren Mittelfinger gespielt wird. Bei der F-Lage habe ich aber dann richtig Probleme.
Bei Akkorden, welche Schwarze Tasten verwenden soll man nun ja weiter in die Klaviatur hinein und die Finger für die Weißen Tasten quasi zwischen die Schwarzen Tasten schieben. Bei Akkorden klappt das auch aber beim Melodiespiel habe ich das Gefühl meine Finger wären hierfür zu breit.
Lange Vorrede - nun zur eigentlichen Frage:
Soll man bei solchen lagen die Finger für die Weißen Tasten auch zwischen den Schwarzen ansetzen oder erreicht man dort die Schwarzen eher über Streckung (bzw. anwinkeln des Handgelenks)?
Danke
Christian
nachdem ich ohne Lehrer Klavier lerne muss ich euch jetzt mal kurz mit meiner Frage belästigen.
Ich habe bei Lagen, welche Schwarze Tasten verwenden ein wenig Probleme mit meinen Fingern. Die D-Lage geht noch, da die schwarze Taste hier mit dem ohnehin etwas längeren Mittelfinger gespielt wird. Bei der F-Lage habe ich aber dann richtig Probleme.
Bei Akkorden, welche Schwarze Tasten verwenden soll man nun ja weiter in die Klaviatur hinein und die Finger für die Weißen Tasten quasi zwischen die Schwarzen Tasten schieben. Bei Akkorden klappt das auch aber beim Melodiespiel habe ich das Gefühl meine Finger wären hierfür zu breit.
Lange Vorrede - nun zur eigentlichen Frage:
Soll man bei solchen lagen die Finger für die Weißen Tasten auch zwischen den Schwarzen ansetzen oder erreicht man dort die Schwarzen eher über Streckung (bzw. anwinkeln des Handgelenks)?
Danke
Christian