
Pio
- Dabei seit
- 5. Juni 2019
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 9
Verstehe ich nicht so ganz. Das klingt doch ganz ordentlich:
Und das ist mit Band-in-a-Box gemacht worden.
Grüße
Häretiker
stimmt und das gibt's ja auch bei Youtube
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Verstehe ich nicht so ganz. Das klingt doch ganz ordentlich:
Und das ist mit Band-in-a-Box gemacht worden.
Grüße
Häretiker
...gibt es scheinbar noch nicht für Android. Schade!Ich greife den etwas älteren Thread nochmal auf:
es gibt eine gute neue Play-Along-App: "Quartet 1"
150 gängige Jazzstandards, eingespielt von einer echten Rhythmusgruppe (Drums, Piano, Kontrabass) (plus - wenn gewünscht - Improvisation von Sax oder Flöte).
Man kann:
- alle Kombinationen abspielen (Trio-Rhythmusgruppe, Duo Bass/Piano, Duo Bass/Drums usw.)
- die Tonarten wechseln
- die Tempi modifizieren
- gewünschte Teile/Takte loopen
Ist echt schön gemacht, die Einspielungen grooven, sind eher dezent arrangiert und gängige Intros und Grooves (Night In Tunesia, Cantaloupe, Take 5 etc.) sind gut umgesetzt.
Kostet einmalig 19,90€, wenn man die einzelnen Spuren als WAV-Dateien exportieren will kostet das extra (braucht man nicht wenn man's als Playalong nutzen möchte...).
Macht Spaß da mitzuspielen, kann ich echt empfehlen!
![]()
Wenn das ein Automat macht, ist das dann nicht wie Metronom?das Üben einfach nur mit Schlagzeugbegleitung