
Ralph_hh
- Dabei seit
- 10. Okt. 2019
- Beiträge
- 470
- Reaktionen
- 508
Hallo zusammen.
Ich versuche mich gerade an einem Prelude von Chopin. Opus 28.4.
Fingertechnisch ist das keine allzu große Herausforderung, bis auf Takt 16-17 aber das wird auch schon ganz passabel. Ich spiel das seit 6 Tagen.
Mein Problem ist das Pedal. Zu früh und komplett losgelassen, klingt das zu abgehackt. Komplett durchgedrückt wird das zu einem verwaschenen Klangbrei.
Wo lasse ich das Pedal los? Auf den Abschnittswechseln der RH? Oder auf den Wechseln in der LH? Oder beides? Kurz vor dem Wechseln, also noch auf der Note davor, oder genau dazwischen, oder mit der neuen Note, um die alte dann sanft ausklingen zu lassen? Pedal dann ganz hochnehmen, oder nur ein Stück?
Ich versuche mich gerade an einem Prelude von Chopin. Opus 28.4.
Fingertechnisch ist das keine allzu große Herausforderung, bis auf Takt 16-17 aber das wird auch schon ganz passabel. Ich spiel das seit 6 Tagen.
Mein Problem ist das Pedal. Zu früh und komplett losgelassen, klingt das zu abgehackt. Komplett durchgedrückt wird das zu einem verwaschenen Klangbrei.
Wo lasse ich das Pedal los? Auf den Abschnittswechseln der RH? Oder auf den Wechseln in der LH? Oder beides? Kurz vor dem Wechseln, also noch auf der Note davor, oder genau dazwischen, oder mit der neuen Note, um die alte dann sanft ausklingen zu lassen? Pedal dann ganz hochnehmen, oder nur ein Stück?
Zuletzt bearbeitet: