
killmymatrix
- Dabei seit
- 20. Jan. 2007
- Beiträge
- 667
- Reaktionen
- 5
Mh, aber falls andris_kaya das meint, was ich auch so sehe, dann gebe ich ihm recht.
Wenn es um das Analysieren von Musik geht, also um das ernsthafte Ergründen einer musikalischen Bedeutung (mehr als harmonische Analyse, die beim Auswendiglernen oder Spielen hilft) so muss ich zugeben, dass ich das bisher nie ernsthaft in Erwägung gezogen habe bei Popmusik, Musicalmusik etc. - vermutlich, weil die Musik einfach zu "leicht" wirkt, obwohl sie mir zum Teil schon sehr nahe geht (gerade Musicalmusik momentan... :D).
Aber auf der Stufe einer Analyse eines klassischen Werkes sehe ich diese Stücke momentan einfach nicht.
Wenn es um das Analysieren von Musik geht, also um das ernsthafte Ergründen einer musikalischen Bedeutung (mehr als harmonische Analyse, die beim Auswendiglernen oder Spielen hilft) so muss ich zugeben, dass ich das bisher nie ernsthaft in Erwägung gezogen habe bei Popmusik, Musicalmusik etc. - vermutlich, weil die Musik einfach zu "leicht" wirkt, obwohl sie mir zum Teil schon sehr nahe geht (gerade Musicalmusik momentan... :D).
Aber auf der Stufe einer Analyse eines klassischen Werkes sehe ich diese Stücke momentan einfach nicht.