- Dabei seit
- 28. Apr. 2011
- Beiträge
- 10.229
- Reaktionen
- 8.204
Hallo zusammen,
mehrfach wurde sich über das störende Umblättern von Noten beklagt. Abhilfe wäre schön.
Nun gibt es, oder gab es (?), von Klemm ein Stück Hardware für schlappe tausend Taler, das Musicpad. Das finde ich sehr interessant. Die Beschreibung klingt vielversprechend, finde ich, und die Aussicht, den papiernen Notenberg abzuschaffen, lockt mich sehr. Allerdings habe ich das Teil in noch keinem, auch keinem großen Musikgeschäft, gesehen; also, kein Test bisher möglich.
Frage also: Kennt jemand das Ding? Läßt sich damit gut arbeiten?
Alternativ gibt es bei musicreader.net eine Software, die ähnliche Leistung auf dem PC verspricht.
Auch hierzu die Frage: Kennt das jemand? Lohnt sich das?
Oder sind das alles nur bisher untaugliche Versuche, die guten alten gedruckten Notenbücher abzuschaffen?
Ich bedanke mich für die Antworten!
CW
mehrfach wurde sich über das störende Umblättern von Noten beklagt. Abhilfe wäre schön.
Nun gibt es, oder gab es (?), von Klemm ein Stück Hardware für schlappe tausend Taler, das Musicpad. Das finde ich sehr interessant. Die Beschreibung klingt vielversprechend, finde ich, und die Aussicht, den papiernen Notenberg abzuschaffen, lockt mich sehr. Allerdings habe ich das Teil in noch keinem, auch keinem großen Musikgeschäft, gesehen; also, kein Test bisher möglich.
Frage also: Kennt jemand das Ding? Läßt sich damit gut arbeiten?
Alternativ gibt es bei musicreader.net eine Software, die ähnliche Leistung auf dem PC verspricht.
Auch hierzu die Frage: Kennt das jemand? Lohnt sich das?
Oder sind das alles nur bisher untaugliche Versuche, die guten alten gedruckten Notenbücher abzuschaffen?
Ich bedanke mich für die Antworten!
CW