S
sweetchocolate
- Registriert
- 13.12.2010
- Beiträge
- 266
- Reaktionen
- 339
Liebe Klavierpädagogen,
meine recht neue Schülerin, 14 Jahre, hat sich durch YouTube eine Menge Stücke selbst beigebracht und spielt schon erstaunlich gut.
Unser Unterrichtsziel ist es, das Notenlesen nun „nachzuholen“.
Sie lernt sehr schnell und konzentriert sich auf das Hören und Nachmachen, was es schwer macht, sie zum lesen zu bringen.
Wir haben ein Theoriebuch schon durchgearbeitet, und in der Theorie versteht sie auch die Notenschrift.
Ich habe mit ihr Barockmusik begonnen, gerade eine kleine Fuge von Pachelbel, jetzt ein Stück von Bach, diese Musik erzwingt das lesen, und es fällt ihr noch sehr schwer.
Ich würde gerne parallel Leseübungen mit ihr machen. Kennt jemand gute Literatur die er empfehlen kann?
Übungen zum lesen in vielen Tonarten, nicht für den totalen Anfänger, um das Blattlesen allmählich zu verbessern?
Danke für eure Tipps!
meine recht neue Schülerin, 14 Jahre, hat sich durch YouTube eine Menge Stücke selbst beigebracht und spielt schon erstaunlich gut.
Unser Unterrichtsziel ist es, das Notenlesen nun „nachzuholen“.
Sie lernt sehr schnell und konzentriert sich auf das Hören und Nachmachen, was es schwer macht, sie zum lesen zu bringen.
Wir haben ein Theoriebuch schon durchgearbeitet, und in der Theorie versteht sie auch die Notenschrift.
Ich habe mit ihr Barockmusik begonnen, gerade eine kleine Fuge von Pachelbel, jetzt ein Stück von Bach, diese Musik erzwingt das lesen, und es fällt ihr noch sehr schwer.
Ich würde gerne parallel Leseübungen mit ihr machen. Kennt jemand gute Literatur die er empfehlen kann?
Übungen zum lesen in vielen Tonarten, nicht für den totalen Anfänger, um das Blattlesen allmählich zu verbessern?
Danke für eure Tipps!