
Joh
- Dabei seit
- 14. Sep. 2011
- Beiträge
- 807
- Reaktionen
- 1.382
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
P.S.: Cwtoons hat Recht, wenn es etwas Un-originelles und Abgegriffenes gibt, dann ist es dieses möchtegern-coole Hut-Styling. Überleg Dir mal für das nächste Video was anderes. (Nein, auch keinen Hipster-Bart...)
...kommt darauf an, was sich unter dem Hut so verbirgt. Ich finde selbst, dass zumindest außerhalb des Klassikbereiches fehlendes, schütteres oder allzu lichtes Haar auf der Bühne einfach Scheiße aussieht.
Ist heute Müll-Laber-Tag?
Merk Dir mal Folgendes: Menschen, die zu dem, wie sie aussehen, stehen, sehen OK aus. (Ja, vielleicht nicht "schön", aber völlig ok. Und das REICHT!)
Menschen, die Teile ihres Körpers ablehnen (Frisur, Figur, Körpergröße etc.) und daher irgendwelche Komplexe haben, wirken hingegen NICHT gut auf andere.
Graue Haare färben, Toupet, Mützen - alles Zeichen mangelnder Selbstsicherheit.
Und der absolute Bullshit ist natürlich diese Unterscheidung Klassik (lichtes Haar ok) vs. Nicht-Klassik (lichtes Haar nicht ok)... Mannmann...
Ist heute Müll-Laber-Tag?
Ich habe ja gesagt, dass er gut spielt.
Muss man IMMER, bevor und nachdem man Kritik äußert, erstmal stundenlang lobhudeln "Ooooh, Du spielst SOOOO toll! Die meisten könnten das nicht, weiter so!"??
Er befindet sich auf einem Niveau, wo er genau solche Rückmeldung wie von mir gebrauchen kann; es macht ja eben keinen Sinn, ihn mit 08/15-Amateur-Niveau zu vergleichen und ihm Honig um den Bart zu schmieren.
Graue Haare färben, Toupet, Mützen - alles Zeichen mangelnder Selbstsicherheit.
Cwtoons hat Recht, wenn es etwas Un-originelles und Abgegriffenes gibt, dann ist es dieses möchtegern-coole Hut-Styling. Überleg Dir mal für das nächste Video was anderes. (Nein, auch keinen Hipster-Bart...)
"Plätschern" würde ich nicht sagen, dazu müsste dann schon die Tempoempfindung ins Flüchtig-Unbestimmte abgleiten, was ich nicht so empfinde. Dennoch ist das Bessere stets der Feind des Guten - und Johannes wird registriert haben, in welcher Hinsicht das bereits sehr hohe Leistungsniveau noch steigerungsfähig ist. Aber es gibt eine stattliche Anzahl professioneller Fachkollegen, die er mit einer solchen Einspielung ganz schön alt aussehen lassen kann.Hört man sich Johannes' Einspielung und das Kapustin'sche Orgjnal vergleichend an, dann fällt sofort auf, Kapustin ohne Ende "rockt", während Johannes überwiegend plätschert ( wenn auch auf technisch sehr hohem Niveau).