Niels W. Gade

  • Ersteller des Themas Guendola
  • Erstellungsdatum

Guendola
Guendola
Dabei seit
27. Juli 2007
Beiträge
4.405
Reaktionen
11
Ich habe von diesem Komponisten mal angefangen, Fantasistykker zu spielen, das war für Klavier und Klarinette - leider habe ich mich damals mit der Klarinettistin zerstritten. Kennt jemand schöne Solostücke für Klavier von diesem Komponisten? Die Fantasistykker könnte ich mit entsprechendem Einsatz spielen, das wäre also der Schwierigkeitsgrad, den es nicht allzusehr übersteigen sollte. Aber bitte auch andere Stücke nennen, ich kann mir ja die Noten ansehen, bevor ich entscheide.
 
musiküsse
musiküsse
Dabei seit
23. Apr. 2007
Beiträge
238
Reaktionen
0
Von Nils Gade kenne ich (bisher) nur die Sonate. Irgendwo habe ich auch die Noten zu Hause, habe aber schon Ewigkeiten nicht mehr reingeguckt.

Gruß,
Sascha
 
O
Oktavian
Dabei seit
26. Sep. 2007
Beiträge
79
Reaktionen
0
Es gibt einige Stücke von dem, Canzonettas genannt, die sind für Soloklavier und nicht allzu schwer. Ich hab noch keines davon gespielt, aber sie klingen schön :)
 
S
Späteinsteiger
Dabei seit
11. Juni 2007
Beiträge
122
Reaktionen
21
Noten von Niels W. Gade gibt es bei

www.musikbibliothek.de

zum Beispiel:

Canzonetta
Klavierstück aus dem Zyklus "Aquarelle"
.
Niels W. Gade, 1817 - 1890
op. 19, No. 3 (1850)

Der Späteinsteiger



Albumblatt

aus "Drei Albumblätter" für Klavier allein
cantabile
4 4
Niels W. Gade, 1817 - 1890
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
DonBos
DonBos
Dabei seit
9. Sep. 2007
Beiträge
2.276
Reaktionen
1.102
Zu Niels Gade fallen mir noch die "Aquarellen" ein. Eine Sammlung schöner und relativ einfacher Stücke.
 
EmmaLein
EmmaLein
Dabei seit
14. Dez. 2007
Beiträge
40
Reaktionen
0
Guendola. ?
Was hat es mit diesen Fantasistykkern auf sich?
Wie sind sie vom Klang, vom Charakter, von der Schwierigkeit ? Womit könnte man sie vergleichen ?
 
Guendola
Guendola
Dabei seit
27. Juli 2007
Beiträge
4.405
Reaktionen
11
Guendola. ?
Was hat es mit diesen Fantasistykkern auf sich?
Wie sind sie vom Klang, vom Charakter, von der Schwierigkeit ? Womit könnte man sie vergleichen ?

Hier mal ein Beispiel, allerdings vom Computer gespielt und mit Saxophon statt Klarinette (weil ich kein VST für Klarinette habe):

[MP3="http://www.guendola-productions.de/nwgadeop43anfang.mp3"]nwgadeop43anfang.mp3[/MP3]

Das wird den Stücken aber nicht gerecht, es ist lyrisch/romantische Musik aus dem hohen Norden. Schwierigkeit variiert sehr. Ich denke, mit wachsendem musikalischen Anspruch wird es immer schwerer. Ein paar Jahre Klaviererfahrung sollte man wohl schon haben. Der Ausschnitt dieser Aufnahme gehört zu den leichtesten Stücken.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
EmmaLein
EmmaLein
Dabei seit
14. Dez. 2007
Beiträge
40
Reaktionen
0
Dankeschön. :)
 
Toccata
Toccata
Dabei seit
18. Dez. 2006
Beiträge
380
Reaktionen
0
Hallo Guendola!
Ich kann Dir von Gade auch noch die Fantasiestücke (op. 41), Frühlingsblumen (op. 2B) oder die Idyllen (op. 34) empfehlen.
Sind allesamt sehr schöne Stücke!

Außerdem gibt es noch eine Reihe Skandinavischer Volkslieder von ihm, die ich aber nicht gut kenne und deswegen keine Empfehlung abgeben möchte.
Vielleicht kennt sie jemand anders hier im Forum?

Lg,
Toccata
 
N
nio
Dabei seit
30. Sep. 2006
Beiträge
15
Reaktionen
0
Neben schon genannten Aquarellen und Idyllen kann ich noch die skandinavischen Folkstänze empfehlen, sind alle sehr kurz, könte ja mla was davon aufnehmen.
 


Top Bottom