
Annett
- Dabei seit
- 7. Dez. 2008
- Beiträge
- 67
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade registriert, nachdem ich schon ein paar Wochen bei Euch mitlese. Ich bin 36 Jahre jung und möchte endlich meinem lang gehegten Wunsch Klavier spielen zu lernen nachgeben. Da ergeben sich unheimlich viele Fragen - vielleicht habt Ihr ein paar Antworten für mich :)
1. Bin ich zu alt, um es zu lernen? Ich meine, ich plane nicht berühmt und ein Virtuose zu werden aber möchte sehr gern für den Hausgebrauch und einfach für mich spielen. Gibt es da Bedenken oder gar gute Tipps?
2. Wieviel Zeit sollte man wöchentlich einplanen für das Üben?
3. Habt Ihr eine Idee, wo ich im Münchener Osten:
a) guten Unterricht bekomme und mit welchen Preisen muss ich rechnen?
b) wo gibt es gebrauchte Klaviere in der Gegend? Ich habe ja schon erfahren, man sollte persönlich anschauen und am besten einen Fachmann (Klavierstimmer, -bauer) mitnehmen.
Das wärs fürs erste - lieben Dank schon mal im voraus für Eure Hilfen.
Grüßle
Annett
ich habe mich gerade registriert, nachdem ich schon ein paar Wochen bei Euch mitlese. Ich bin 36 Jahre jung und möchte endlich meinem lang gehegten Wunsch Klavier spielen zu lernen nachgeben. Da ergeben sich unheimlich viele Fragen - vielleicht habt Ihr ein paar Antworten für mich :)
1. Bin ich zu alt, um es zu lernen? Ich meine, ich plane nicht berühmt und ein Virtuose zu werden aber möchte sehr gern für den Hausgebrauch und einfach für mich spielen. Gibt es da Bedenken oder gar gute Tipps?
2. Wieviel Zeit sollte man wöchentlich einplanen für das Üben?
3. Habt Ihr eine Idee, wo ich im Münchener Osten:
a) guten Unterricht bekomme und mit welchen Preisen muss ich rechnen?
b) wo gibt es gebrauchte Klaviere in der Gegend? Ich habe ja schon erfahren, man sollte persönlich anschauen und am besten einen Fachmann (Klavierstimmer, -bauer) mitnehmen.
Das wärs fürs erste - lieben Dank schon mal im voraus für Eure Hilfen.
Grüßle
Annett