Nächstes Stück? Empfehlungen gesucht.

DennisT2303
DennisT2303
Dabei seit
13. Dez. 2020
Beiträge
153
Reaktionen
85
So Hallo zusammen,

ich habe jetzt bald seit 2 Jahren Kalvierunterricht und bin vor kurzem bei einem Chopin Stück angelangt. Genauergesagt der Walzer in A Moll B150. Diesen habe ich jetzt soweit durch kann ihn spielen (natürlich gibt es da noch ordentlich Optimierungsbedarf :005:) Aber ich wollte mal fragen ob ihr mir (vielleicht sogar ein weiteres Chopin Stück) empfehlen könnt, welches ungefähr auf dem gleichen Niveau liegt oder etwas schwerer ist. Bei dem Chopin klappt sogar das für Anfänger recht fiese E-Dur Arpeggio gut mittlerweile. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar nette Empfehlungen machen :)

Liebe Grüße,
Dennis
 
Pan
Pan
Dabei seit
23. Juni 2022
Beiträge
209
Reaktionen
206
Vielleicht Chopin Walzer cis moll, ist allerdings etwas schwieriger.
 
Demian
Demian
Dabei seit
23. Okt. 2019
Beiträge
3.317
Reaktionen
4.490
Es gibt von Chopin weitere Einstiegsstücke, die unterscheiden sich jedoch in ihrer Spieltechnik vom A-Moll-Walzer: Da wären z.B. das Prelude in h-moll, das Prelude in c-moll oder evtl. auch das Nocturne op. posth. cis-moll (technisch schon anspruchsvoller). Auch das Prelude in E-Dur könntest du dir vielleicht erarbeiten, wenn du links gut trillern kannst.

Ansonsten würde ich an deiner Stelle mal Bach-Inventionen, Clementi- bzw. Kuhlau-Sonatinen oder Schubert-Tänze probieren. Auch Schumanns Album für die Jugend dürfte einiges für dich Geeignetes bereithalten.
 
DennisT2303
DennisT2303
Dabei seit
13. Dez. 2020
Beiträge
153
Reaktionen
85
Es gibt von Chopin weitere Einstiegsstücke, die unterscheiden sich jedoch in ihrer Spieltechnik vom A-Moll-Walzer: Da wären z.B. das Prelude in h-moll, das Prelude in c-moll oder evtl. auch das Nocturne op. posth. cis-moll (technisch schon anspruchsvoller). Auch das Prelude in E-Dur könntest du dir vielleicht erarbeiten, wenn du links gut trillern kannst.

Ansonsten würde ich an deiner Stelle mal Bach-Inventionen, Clementi- bzw. Kuhlau-Sonatinen oder Schubert-Tänze probieren. Auch Schumanns Album für die Jugend dürfte einiges für dich Geeignetes bereithalten.
Ist notiert, danke für die vielen Vorschläge :)
 
Klafina
Klafina
Dabei seit
15. Mai 2013
Beiträge
4.442
Reaktionen
7.946
Ich habe die Mazurka op. 68,3 gerne gespielt.
Vielleicht gefällt Dir das Stück auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Felix
Felix
(ehemals Datenvegetarier)
Dabei seit
9. Aug. 2016
Beiträge
443
Reaktionen
726
Das e-moll Prélude 28/4, die Mazurken op. 7, einige leichtere Walzer (z.B. B133 in Es-Dur). Viel Spaß!

Hier als grobe Hutschnur die Einschätzung der Schwierigkeiten (von reddit, Nutzer chu42):
4DyMxkJ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralph_hh
Ralph_hh
Dabei seit
10. Okt. 2019
Beiträge
462
Reaktionen
488
Es gibt vom Henle Verlag ein Heft mit 17 bekannten Chopin Stücken in ansteigendem Schwierigkeitsgrad, da hab ich sehr viel draus gespielt. Der a moll Walzer ist das erste Stück im Heft. Der Walzer in b-moll wäre der nächste. Die Mazurkas sind vielleicht was für später, auch wunderschön!
 

pianochris66
pianochris66
Dabei seit
23. Mai 2012
Beiträge
10.035
Reaktionen
11.975
Ralph_hh
Ralph_hh
Dabei seit
10. Okt. 2019
Beiträge
462
Reaktionen
488
Mein Fehler, in der englischen Henle Ausgabe steht b-minor, hab nicht viel drüber nachgedacht.
 
Dorforganistin
Dorforganistin
Dabei seit
22. Apr. 2015
Beiträge
3.275
Reaktionen
2.963
Ich hab tatsächlich in meinem Hirn gekramt und nach einem Chopin-Walzer in b-Moll (b flat minor, bes klein, si bémol mineur) gesucht...
 
A
Alter Tastendrücker
Dabei seit
31. Aug. 2018
Beiträge
3.219
Reaktionen
4.025
Eine b-Moll Polonaise immerhin gibt es und sie ist ein absolutes Unikat und dazu noch recht hübsch. Leider nicht wirklich leicht!
 
mick
mick
Dabei seit
17. Juni 2013
Beiträge
12.820
Reaktionen
22.869
Es gibt auch eine Sonate in dieser Tonart. Ist auch recht hübsch und nicht wirklich leicht...
 
A
Alter Tastendrücker
Dabei seit
31. Aug. 2018
Beiträge
3.219
Reaktionen
4.025
Und ein mit der Tonart b-Moll assoziiertes Scherzo, welches de facto in Des-Dur ist.
Ich war mal recht verwundert dass ein berühmter Pianist laut Programm ein Des-Dur Scherzo von Chopin spielte.
 
Pan
Pan
Dabei seit
23. Juni 2022
Beiträge
209
Reaktionen
206
Viele Vorschläge. Da hast du ja was zu tun.
 
 

Top Bottom