
Barratt
Lernend
- Dabei seit
- 14. Juli 2013
- Beiträge
- 11.444
- Reaktionen
- 16.892
Aber was ich nicht verstehe, beim erhängen, elektrischen Stuhl, Giftspritze, erschießen wird der Deliquent nach seiner tötung nocheinmal auf seinen Gesundheitszustand überprüft, bei der enthauptung nicht
Dabei könnte man doch gerade dann Schlüsse daraus ziehen, wie lange der Getötete noch lebt![]()
Die naturwissenschaftlich neugierigen Zeitgenossen haben das seinerzeit überprüft. Die Opfer waren definitiv tot, und zwar sofort. Leider stand ihnen kein EEG zur Verfügung.
Der große Anatom und Pionier der Neurologie Soemmerring vertrat 1797 in einem auch im "Moniteur" veröffentlichten Artikel die Überzeugung, das Gehirn stelle seine Arbeit (Bewusstsein/Erinnerung) erst ein, wenn kein Blut mehr zur Verfügung stünde. Dies sei (nach Trennung des Gehirns vom Herzen im Restkörper) nicht sofort der Fall, sondern trete erst nach Verstreichen einer winzigen Zeiteinheit ein. Dann allerdings sicher und unumkehrbar.
Es gibt einige wenige Schilderungen von angeblich beobachteten Vitalzeichen (Augenzwinkern, Erröten u.ä.).
Die beste, schönste, angenehmste Tötungsmethode gibt es nicht - also besser alle samt und sonders unterlassen. Todesstrafe ist imho Barbarei, und es ist eine zivilisatorische Schande, dass es sie immer noch gibt.