Vorab: Schön gespielt. Ich finde es auch gar nicht runtergeleiert. Und ich finde, Du machst Fortschritte.
Trotzdem kann das Stück noch viel mehr Ausdruck vertragen. Das kann man durch mehr Dynamik und Agogik erreichen (ruhig übertreiben) aber was ich viel ausdrucksstärker finde: Durch besseres Arrangieren.
Beispiel:
Am Anfang das Arrangement stark ausdünnen. Z.B. ab 0:16 (ich nehme an, da fängt der Song an) keine rhythmischen Begleitfiguren sondern "Fläche", z.B. nur den Grundton im Bass oder einen leichten Akkord leise spielen (stell dir einen Sänger vor, der a capella anfängt zu singen, begleitet nur von leisen Geigen, und sich später immer mehr in den Song hineinsteigert und nach und nach das ganze Orchester / die ganze Band samt Drums ihn dabei unterstützt). So kann man auch einen guten Kontrast von Strophe und Refrain erreichen. Um eine Steigerung noch weiter zu steigern kann man auch oktavieren und transponieren*; das wird sehr oft gemacht. Du hast ja genug YT-Vorbilder. Höre genau hin, wie die arrangieren. Oft wird das Thema/die Melodie anfangs nur vorgestellt und das Drumherum nach und nach dazu genommen.
*) kommt halt darauf an, wie sehr man am Original kleben will