Meien ersten dummen Anfängerfragen

  • Ersteller des Themas pegasussieben
  • Erstellungsdatum

P
pegasussieben
Dabei seit
25. Feb. 2009
Beiträge
3
Reaktionen
0
;) aber bevor ich doof frage, will ich mich erstmal vorstellen.:guitar2:

Ich heisse Martin und bin 43 Jahre alt. Ich bin ein kreativ hochgradig, na sagen wir mal aktiver Mensch:D. Ich male, arbeite an einer eigenen ´Webside, drehe kleine Filme die ich im Internet veröffentliche, und dem nächst werde ich auch noch Fotografieren. Das Problem ist, das man am besten alles selber macht, da man ansonsten rechtliche Probleme bekommt. Denn vieles steht ja unter Copyright schutz.

Was ich auch irgendwie verstehe, da ich wiess wieviel aufwendige Arbeit hinter einem kreativen Werk steht.

Also werde ich auch die Musik meiner Videos und Webside in zukunft selber erstellen. Ich habe mir dazu MagiukMusikMNaker zugelegt, eine Software mit der man seine eigene Musik machen kann.

Im Internet bin ich dann auf diese seite und das Forum hier gestossen.

So nun zu meinen Fragen:

1. Bei meinen recherchen " Wie mache ich Musik?" im internet habe ich erfahren, das es verschiedene Notenschlüssel gibt. Welcher notenschlüssel ist am einfachsten anzuwenden ?

2.Wie nennt man in eurer Fachsrache die Elemente des Notenschlüssels (Vertikale Linie und Punkt ?)

3.Warum ist der Punkt an unterschiedlichen Positionen ausgerichtet (mal rechts oder Links & mal oben oder unten), hat das eine Bedeutung für die Töne ?

Wie viele Linien gibt es im Notensystem ?

Ich weiss das sind für den Anfang schon viele dumme fragen, aber lieber dumm gefragt, als dummer Musiker gestorben.

Ich hoffe das meine Fragen nicht so dumm waren, das ich mir euren Zorn Aufziehe:geige:

Viele Musikalische Grüsse

euer Martin
 
thepianist73
thepianist73
Dabei seit
19. Juli 2007
Beiträge
1.182
Reaktionen
704
Guckst du hier

Da findest du alles
 
E
Emma
Dabei seit
13. Apr. 2008
Beiträge
563
Reaktionen
3
Hallo Martin,

welches Instrument (Keyboard, Klavier) spielst du denn?
 
D
DoctorGradus
Dabei seit
7. Sep. 2008
Beiträge
380
Reaktionen
0
Wenn ich das richtig verstehe willst ud zu deinen Projekten auch die musik selber machen, und zwar am Computer. Ich weiß nicht wie üblich es ist ohne ein Instrument gespielt zu haben sowas anzugehen, ich glaub es ist schon ne herausforderung, naja.
  1. Die Notenschlüssel unterscheiden sich in der Tonlage die sich mit ihnen bequem darstellen lässt. Ein Bass schlüssel für tiefere töne, ein Violinschlüssel für höhere Töne. Theoretisch ist die Wahl des Schlüssels egal, jedoch hat man sich z.B. bei Klaviermusik auf Bass und violinschlüssel geeinigt um nicht immer umdenken zu müssen.
  2. Vertikale Linie: Meinst du den Taktstrich?
  3. Welchen Punkt meinst du?
 
Altistin
Altistin
Dabei seit
1. Dez. 2008
Beiträge
362
Reaktionen
0
Ich fürchte, mit Punkten sind Notenköpfe gemeint und mit vertikalen Strichen Notenhälse. Nu mach mal weiter, Doctor! :D

"Am Anfang war der Ton ..."

LG
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Y
YAN
Dabei seit
27. Dez. 2008
Beiträge
191
Reaktionen
0
Nein, dumm finde ich Dein Fragen nicht, Martin, sondern ich finde Dich MUTIG, ohne jedwede Vorkenntnisse Kompositionen zu planen ;-)

Willkommen hier...

YAN
 
D
DoctorGradus
Dabei seit
7. Sep. 2008
Beiträge
380
Reaktionen
0
Also ich würde Empfehlen wenigstens grundlegende Erfahrungen an einem Instrument zu sammeln bevor du dich ans Komponieren machst. Nicht nur weil musizieren selbst eine tolle erfüllende Sache ist, sondern weil du dann anfängst überhaupt erst Musik zu hören. Und Komponieren hat eben viel mit Imitation zu tun.

Bewusst ist mir dass beim gitarrespielen gelernt und plötzlich habe ich bei Pop/Rock-Musik viel mehr rausgehört als früher. Obwohl ich schon lange klavier gespielt hatte vorher. Davor wars eher so ein Einheitlicher soundbrei, plötzlich hab ich angefangen die einzelnen Instrumente zu hören.

besorg dir ein kleines, billiges Keyboard, evtl. gebraucht und eine Übungsheftchen (darin sollten auch die Fragen zu punkten und Strichen beantwortet sein) und spiel etwas damit. Wenn du weitermachen willst kannst die "Hardware" immer noch aufrüsten, wenn nicht hast nichts verloren.

Have Fun!
 
 

Top Bottom