
Carnina
- Dabei seit
- 27. Jan. 2021
- Beiträge
- 1.751
- Reaktionen
- 3.612
Ach man :( ich übe jetzt zusätzlich etwas von Bach und bin dabei auf ein Problem gestoßen…. Ich habe letzte Woche auf unterschiedlichen Flügeln geübt, da hatte ich keinerlei Probleme mit Trillern. Auf meinem neuen/alten Flügel ist das aber nahezu unmöglich. Er ist generell recht zäh zu spielen, aber das stört mich eigentlich nicht, weil ich dann auf allen anderen Flügeln keine Probleme mehr habe. Bei dem jetzigen Stück ist es allerdings nahezu unmöglich damit umzugehen.
Es läuft komplett unrund, manchmal löst es nicht ordentlich oder auch garnicht aus, leise Trillern geht garnicht. Hätte ich nicht letzte Woche auf anderen Flügeln üben müssen, wäre ich der Meinung gewesen dass ich einfach zu blöd bin (obwohl ich nie Probleme mit Trillern hatte eigentlich). Aber auf den anderen Instrumenten war es wirklich 0,00000 ein Problem.
Ist das eine Regulationssache? Ich mach mir grad Sorgen, dass das so bleibt…. Oder es sehr teuer wird
es handelt sich um eine Rennermechanik.
Es läuft komplett unrund, manchmal löst es nicht ordentlich oder auch garnicht aus, leise Trillern geht garnicht. Hätte ich nicht letzte Woche auf anderen Flügeln üben müssen, wäre ich der Meinung gewesen dass ich einfach zu blöd bin (obwohl ich nie Probleme mit Trillern hatte eigentlich). Aber auf den anderen Instrumenten war es wirklich 0,00000 ein Problem.
Ist das eine Regulationssache? Ich mach mir grad Sorgen, dass das so bleibt…. Oder es sehr teuer wird
