
KrautundRueben
- Dabei seit
- 23. Aug. 2011
- Beiträge
- 552
- Reaktionen
- 674
Hallo liebes Forum,
so, nachdem ich micht jetzt entschieden habe, auf Gebrauchtflügelsuche zu gehen (https://www.clavio.de/forum/klavier...ieren/18491-eure-meinung-zum-fluegelkauf.html), und ich mich daher auf viele hundert Kilometer Fahrerei einstelle, habe ich schon wieder die nächste Frage und hoffe wieder auf die gewohnt rege Beteiligung:
Den Klang hatten wir im Thread oben ja schon als Thema, den traue ich mir auch einigermaßen zu beurteilen. Bleibt noch das für mich als Flügellaien schwierigere Thema:
Ich lege als angehender Fortgeschrittener sehr viel Wert auf eine tadellose Mechanik, welche mir einen schnellen Fortschritt beim Erlernen der weiteren Spieltechnik und Anschlagskultur garantiert. Nun kann man ja nicht immer seinen KL oder einen Klavierbauer mit auf Reisen nehmen.
Könnt Ihr mir Tipps geben, auf was ich vor Ort bei einer ersten Beurteilung einer Mechanik achten soll? Was sollte man ausprobieren, begutachten usw., um schnell zu einem zuverlässigen Urteil über den Zustand der Mechanik und Regulierung zu kommen, um Nieten schnell aussortieren zu können?
Vielen Dank schonmal im Voraus, jede Meinung ist mir wichtig!
Viele Grüße
KrautundRueben
so, nachdem ich micht jetzt entschieden habe, auf Gebrauchtflügelsuche zu gehen (https://www.clavio.de/forum/klavier...ieren/18491-eure-meinung-zum-fluegelkauf.html), und ich mich daher auf viele hundert Kilometer Fahrerei einstelle, habe ich schon wieder die nächste Frage und hoffe wieder auf die gewohnt rege Beteiligung:
Den Klang hatten wir im Thread oben ja schon als Thema, den traue ich mir auch einigermaßen zu beurteilen. Bleibt noch das für mich als Flügellaien schwierigere Thema:
Ich lege als angehender Fortgeschrittener sehr viel Wert auf eine tadellose Mechanik, welche mir einen schnellen Fortschritt beim Erlernen der weiteren Spieltechnik und Anschlagskultur garantiert. Nun kann man ja nicht immer seinen KL oder einen Klavierbauer mit auf Reisen nehmen.
Könnt Ihr mir Tipps geben, auf was ich vor Ort bei einer ersten Beurteilung einer Mechanik achten soll? Was sollte man ausprobieren, begutachten usw., um schnell zu einem zuverlässigen Urteil über den Zustand der Mechanik und Regulierung zu kommen, um Nieten schnell aussortieren zu können?
Vielen Dank schonmal im Voraus, jede Meinung ist mir wichtig!
Viele Grüße
KrautundRueben