Lego-Cembalo

  • Ersteller Ersteller Cembalist
  • Erstellt am Erstellt am

Cembalist

Cembalist

Registriert
12.12.2010
Beiträge
219
Reaktionen
43
Wer immer schon zwischen E-Piano und richtigem Klavier schwankte, aber durch die hohen Gestellungskosten akustischer Klaviere einerseits und die fragwürdigen klanglichen und haptischen Qualitäten der Elektroklaviere andererseits abgeschreckt wurde, dem bietet sich nunmehr eine dritte Variante: Das Lego-Selbstbau-Instrument, hier am Beispiel eines Cembalos: CEMBALEGO
Formschön und von ausgesprochen individuellem Klang bietet das Cembalego jedermann die Möglichkeit, das eigene Instrument an langen Winterabenden im Kreis der Familie nach einfachen Plänen aufzubauen. Neben dem günstigen Anschaffungspreis hat es auch den Vorteil, daß Sorgen mit der Luftfeuchtigkeit der Vergangenheit angehören und man es, sollte die Spielfreude nachlassen, in eine Raumstation, ein Polizeiauto oder mit dem Zusatzkasten "Eigenheim" in eine Siebenzimmervilla mit Carport verwandeln kann.
Holen auch Sie sich noch heute Ihr CEMBALEGO!

Gruß,
Cem.
 
ich werde lieber auf ein IKEA-cembalo warten. :D :D :D

lg
emmanuel
 
boahr das hörbeispiel^^
 
ich werde lieber auf ein IKEA-cembalo warten.

lg
emmanuel

Das musste dann mit nem Säckchen das voll mit Schrauben dübeln und einem 6 Kant Schlüssel zusammenschrauben xD da freu ich mich schon auf DIE Dokumentation darüber ;)


ich glaub das zusammenzubauen mit falscher Bauanleitung dauert länger als selbst das Cembalego zu bauen ;)
 
ich werde lieber auf ein IKEA-cembalo warten. :D :D :D

lg
emmanuel
...ob allerdings die nordische Fichte als Resonanzbodenholz die klanglichen Erwartungen befriedigt, sei dahingestellt...
...und Stimmnägel mit 4er Innensechskant?...
...mit Tasten zum Einklipsen?...
Gruß
Toni
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich würde mich eher auf ein blumenmuster (pseudo 70er jahre) freuen! :D
 

Zurück
Oben Unten