D
DoctorGradus
- Dabei seit
- 7. Sep. 2008
- Beiträge
- 382
- Reaktionen
- 1
Hallo,
ich versuche gerade Leadsheets zu spielen, Real Book, also Akkord-Melodie-Seiten.
Momentan mach ichs so dass ich mit der rechten Hand die Melodie spiele und mit links die Akkorde in Grundform einmal anspiele (Schön alles über den Grundton geschichtet, für einen Takt einmal).
Nach fließig Akkordwechsel üben geht das ja, aber eine ansprechende Begleitung ists nun auch nicht. Wenn man nun im netz sucht findet findet man immer wieder die Stichworte Voicings (bezeichnet dass nur die Umkehrung des Dreiklangs? Oder steckt da mehr dahinter?)
wie geht ihr an sowas ran, nach welchen Kriterien lasst ihr töne aus dem Akkord weg, brecht ihn auf, etc.
Gibt es ein paar Standardmuster bezüglich Rhythmus und Form für die Linke Hand die für den Anfang viel weiterhelfen? (Sowas wie Walking Bass im blues etc)
ich versuche gerade Leadsheets zu spielen, Real Book, also Akkord-Melodie-Seiten.
Momentan mach ichs so dass ich mit der rechten Hand die Melodie spiele und mit links die Akkorde in Grundform einmal anspiele (Schön alles über den Grundton geschichtet, für einen Takt einmal).
Nach fließig Akkordwechsel üben geht das ja, aber eine ansprechende Begleitung ists nun auch nicht. Wenn man nun im netz sucht findet findet man immer wieder die Stichworte Voicings (bezeichnet dass nur die Umkehrung des Dreiklangs? Oder steckt da mehr dahinter?)
wie geht ihr an sowas ran, nach welchen Kriterien lasst ihr töne aus dem Akkord weg, brecht ihn auf, etc.
Gibt es ein paar Standardmuster bezüglich Rhythmus und Form für die Linke Hand die für den Anfang viel weiterhelfen? (Sowas wie Walking Bass im blues etc)