Krystian Zimerman unterbricht Konzert wegen Handyfilmer

Auch wenn ich selber der lockere, humorvolle Typ bin, so sind mir diese sehr ernsthaften Künstler wie Zimerman, Aimard, Jarrett, Hersch ausgesprochen sympathisch.

Nicht nur, weil sie einfach fucking good sind, sondern weil sie gegen die allgemeine Verflachung, "Showisierung" und Dilettantisierung der Kultur ein deutliches Zeichen setzen.

LG,
Hasenbein
 
Ich war bisher nicht gerade ein großer Fan von Zimerman (technisch/musikalisch). Aber der Tipp von Troubadix mit den Szymanowski-Sachen könnte was sein (z.B. die Mythes op. 30 mit Kaja Danczowska finde ich gelungen).
 
Berechtigter Einwand, danke Forte!

Marlene: Nicht sauer sein, aber Fort hat Recht. Das kann wirklich teuer werden. Evtl. nach einem online-Artikel suchen und falls vorhanden, den verlinken.

der Petzknopf (auch Meldebutton genannt) fehlt
Der ist doch da?
 
Ich war bisher nicht gerade ein großer Fan von Zimerman (technisch/musikalisch). Aber der Tipp von Troubadix mit den Szymanowski-Sachen könnte was sein (z.B. die Mythes op. 30 mit Kaja Danczowska finde ich gelungen).

Oh lieber Dreiklang ! grüne Tomaten werden meistens Rot, fällt zu viel Regen drauf dann verfaulen sie:rolleyes::p:D
 
Marlene: Nicht sauer sein, aber Fort hat Recht. Das kann wirklich teuer werden. Evtl. nach einem online-Artikel suchen und falls vorhanden, den verlinken.

Ich bin nicht sauer, denn ich halte mich an Recht und Ordnung (zumindest nach bestem Wissen und Gewissen). Ich habe meinen gesamten Beitrag gelöscht weil er ja sinnlos ist ohne die Kritik. Diese habe ich leider nicht online gefunden. Aber wer Zimerman kennt kann sich lebhaft vorstellen was dort zu lesen war. Es wurde geschrieben, was die Besucher in Köln gehört und gesehen haben: einen Virtuosen am Klavier der neben Debussy, Brahms und einigen Präludien von Szymanowski dessen sehr anspruchsvolle Variationen h-Moll op. 10 gespielt hat. Mit seiner Kunst hat der die Zuhörer zu Begeisterungsstürmen hingerissen.
 

Bin erstaunt (und natürlich begeistert :)), dass dir solche Musik gefällt! Immerhin befinden wir uns hier in Szymanowskis zweiter Schaffensperiode und die ist wohl nicht jedem gleich zugänglich.

Du könntest ja bei der Gelegenheit auch einen Blick in die anderen Klaviersachen von ihm werfen.

Und es stimmt...Zimermans Aufnahme der Mythen mit Kaja Danczowska ist toll!

Viele Grüße!
 
Bin erstaunt (und natürlich begeistert :)), dass dir solche Musik gefällt! Immerhin befinden wir uns hier in Szymanowskis zweiter Schaffensperiode

diese Aufnahme hat bei mir auf Anhieb gezündet :) es ist, wie so oft, nicht nur die "Kompo", sondern auch, wie es gespielt wird...

Übrigens, diese


höre ich auch gerade... finde ich gar nicht schlecht...Du siehst, bei mir besteht prinzipiell Hoffnung... :D:D

Du könntest ja bei der Gelegenheit auch einen Blick in die anderen Klaviersachen von ihm werfen.

Hatte ich noch nicht die "Muße" dafür, aber das kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern gab es dann eine Ansage in der Essener Philharmonie, Handys aus und filmen verboten! endlich haben sie gelernt....
 
Vielleicht lesen manche Veranstalter hier ja mit? Ich frag' mich sowieso, wie groß die "Reichweite" des Forums so ist...

Vielleicht braucht es ja gar keine "organisierten Konzert-Boykotts", damit wenigstens solche Durchsagen Standard werden...
 

Zurück
Oben Unten