
MinimalPiano
- Dabei seit
- 11. Feb. 2018
- Beiträge
- 629
- Reaktionen
- 369
Hallo Clavio Gemeinde
Ich habe mich schon durch den E-Piano Bereich durchgearbeitet, aber nix passendes gefunden.
Ich bin neu in einer Band (spiele Begleitung) und beim ersten Gig musste ich auf einem billigen Keyboard spielen, dass zusätzlich noch Klangverschiebungen hatte. Weiss nicht wie das heiss, aber der Ton verzögert sich immer. Dazu das billige Pedal, wo immer wegrutschte. Das war der Horror. Irgendwie gings trotzdem.
Also, ich suche die EierlegendeMilchsau. Ich such ein kompaktes E-Pianos das Zuhause wie auch auf der Bühne (Amateur) wohlfühlt. Denn ich möchte es auch zum Klavier üben unterwegs benutzen.
Es sollte:
-Gute Piano Klaviatur haben , muss aber kein Holz sein.
-Gute Klänge haben, auch gute Strings und Pads, auch Orgeln sind sehr nützlich.
-Boxen müssen nicht sein, aber Kopfhörer sollte genug Saft haben für mein 250 Ohmer 8880er
-Genug Anschlüsse für die Bühne
-Genug Polyphonie zum Layern
-Gute Bedienbarkeit-Budget geht bis 1500 Euro
Gefunden habe ich bisher Korg Havian 30 und Yamaha Cp40. Die P Serie fällt durch, wegen zuwenig Voices. Korg wäre mein Favorit, da sind 25 Watt Boxen drin, aber leider der
Ausgang gleich wie der Kopfhörer.
Vielleicht hat jemand hier einen Geheimtip.
Ich habe mich schon durch den E-Piano Bereich durchgearbeitet, aber nix passendes gefunden.
Ich bin neu in einer Band (spiele Begleitung) und beim ersten Gig musste ich auf einem billigen Keyboard spielen, dass zusätzlich noch Klangverschiebungen hatte. Weiss nicht wie das heiss, aber der Ton verzögert sich immer. Dazu das billige Pedal, wo immer wegrutschte. Das war der Horror. Irgendwie gings trotzdem.

Also, ich suche die EierlegendeMilchsau. Ich such ein kompaktes E-Pianos das Zuhause wie auch auf der Bühne (Amateur) wohlfühlt. Denn ich möchte es auch zum Klavier üben unterwegs benutzen.
Es sollte:
-Gute Piano Klaviatur haben , muss aber kein Holz sein.
-Gute Klänge haben, auch gute Strings und Pads, auch Orgeln sind sehr nützlich.
-Boxen müssen nicht sein, aber Kopfhörer sollte genug Saft haben für mein 250 Ohmer 8880er
-Genug Anschlüsse für die Bühne
-Genug Polyphonie zum Layern
-Gute Bedienbarkeit-Budget geht bis 1500 Euro
Gefunden habe ich bisher Korg Havian 30 und Yamaha Cp40. Die P Serie fällt durch, wegen zuwenig Voices. Korg wäre mein Favorit, da sind 25 Watt Boxen drin, aber leider der
Ausgang gleich wie der Kopfhörer.
Vielleicht hat jemand hier einen Geheimtip.
