- Registriert
- 19.01.2011
- Beiträge
- 2.148
- Reaktionen
- 2.142
Seit ein paar Jahren (!) klirrt mein Es''. Jeden Tag eine Nervenprobe. 
Neuerliche Versuche haben ergeben, dass es nicht klirrt, wenn der Deckel auf ist, also es ist besser bei geöffnetem Vorderdeckel und weg bei ganz geöffnetem Deckel. Deshalb schließe ich Umgebungsklirren mal aus.
Ich habe Schrauben angezogen am Klavierband, Deckelstützen, Tastaturklappe ist es nicht, Schloss ausgebaut (negativ),habe Korkstückchen zwischen Deckel und Zarge geklemmt (negativ). Der Deckel liegt zudem nicht auf, sondern ruht auf kleinen Gumminoppen. Ich hatte früher den Deckel auch mal ganz abgenommen und die Schrauben an den Scharnieren nachgezogen.
Aber so langsam gehen mir die Ideen aus
HIIIILFEEE!
Fällt Euch noch was ein?
Es grüßt und klirrt
Die Drahtkommode

Neuerliche Versuche haben ergeben, dass es nicht klirrt, wenn der Deckel auf ist, also es ist besser bei geöffnetem Vorderdeckel und weg bei ganz geöffnetem Deckel. Deshalb schließe ich Umgebungsklirren mal aus.
Ich habe Schrauben angezogen am Klavierband, Deckelstützen, Tastaturklappe ist es nicht, Schloss ausgebaut (negativ),habe Korkstückchen zwischen Deckel und Zarge geklemmt (negativ). Der Deckel liegt zudem nicht auf, sondern ruht auf kleinen Gumminoppen. Ich hatte früher den Deckel auch mal ganz abgenommen und die Schrauben an den Scharnieren nachgezogen.
Aber so langsam gehen mir die Ideen aus

HIIIILFEEE!
Fällt Euch noch was ein?
Es grüßt und klirrt
Die Drahtkommode