
Marlene
- Dabei seit
- 4. Aug. 2011
- Beiträge
- 18.641
- Reaktionen
- 17.350
Finger 4 und 5 sind „bockig“, das wissen viele von uns. Schumann hatte sich mit dieser Problematik bekanntlich auf fatale Weise beschäftigt. Als Grund für diese eingeschränkte Beweglichkeit wird des öfteren eine gemeinsame Fingersehne der Finger 4 und 5 genannt. Nun sehe ich aber auf meiner Hand dorsal eindeutig fünf Sehnen. Weil mir das mit der angeblich gemeinsamen Sehne keine Ruhe gelassen hat, und es in meinem Sobotta (Atlas der Anatomie) auch anders zu sehen ist, habe ich Google bemüht.
Der Grund für die mehr oder weniger eingeschränkte Beweglichkeit der Finger 4 und 5 ist demnach dies:

Auch wenn ich auf meinem Handrücken fünf Sehnen sehe - leider gehöre ich zu den oben genannten 40 %.

Quelle:
http://www.amazon.de/Berufsbedingte...tserhaltende-Sozialmedizinische/dp/3540671153
https://books.google.de/books?id=RBgjBgAAQBAJ&pg=PA10&lpg=PA10&dq=sehnenverbindungen zwischen kleinem finger ringfinger Flexorsehnen 40 Prozent menschen&source=bl&ots=rjbG8zRTRR&sig=5QedFUFy7BUpHCbrPJyNL-KJyE4&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjmnr6Gs_TLAhVDrRoKHdBMCvMQ6AEIHjAA#v=onepage&q=sehnenverbindungen zwischen kleinem finger ringfinger Flexorsehnen 40 Prozent menschen&f=false
Der Grund für die mehr oder weniger eingeschränkte Beweglichkeit der Finger 4 und 5 ist demnach dies:

Auch wenn ich auf meinem Handrücken fünf Sehnen sehe - leider gehöre ich zu den oben genannten 40 %.

Quelle:
http://www.amazon.de/Berufsbedingte...tserhaltende-Sozialmedizinische/dp/3540671153
https://books.google.de/books?id=RBgjBgAAQBAJ&pg=PA10&lpg=PA10&dq=sehnenverbindungen zwischen kleinem finger ringfinger Flexorsehnen 40 Prozent menschen&source=bl&ots=rjbG8zRTRR&sig=5QedFUFy7BUpHCbrPJyNL-KJyE4&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjmnr6Gs_TLAhVDrRoKHdBMCvMQ6AEIHjAA#v=onepage&q=sehnenverbindungen zwischen kleinem finger ringfinger Flexorsehnen 40 Prozent menschen&f=false