R
Romantiker
- Dabei seit
- 30. Mai 2009
- Beiträge
- 179
- Reaktionen
- 1
Hi Leute,
also ich bin 16 und würde gerne mal ein klavierkonzert spielen. Erstmal natürlich nur für mich, da ich natürlich kein Orchester auf Abruf habe;) , aber sollte es gut klappen hätte ich schon Kontakte zu einem Orchester. Nun ja aber ertsmal gehts hier naürlich um die Arbeit, bevor man davon träumt mit Orchester zu spielen.
So, da die romantischen aber meist ziemlich virtuose Brocken sind (heisst nicht, dass ich sie nicht mag, ich liebe z.B. Rachmaninoff oder Tschaikowski, aber die sind halt für den normalen bzw. ambitionierten klavierschüler einfach zu schwer) habe ich gedacht ich schaue mich mal in der klassik um. Von Beethoven hab ich mal lieber gleich die finger gelassen, da das auch ziemlich virtuose Konzerte sind.
Naja und so bin ich dann auf ein Klavierkonzert von Haydn (D-Dur) gestoßen (HobXVIII: 11 wems weiterhilft). Das wurde auf einer Seite auch als das leichteste der klassischen Konzerte angepriesen. So jetzt wollte ich mal eure Meinung wissen, ob ihr glaubt, dass das Konzert wirklich gut ist um mit diesem Genre anzufangen, oder ob ihr andere konzerte kennt, die schön und - im Vergleich zu anderen - verhältnismäßig einfach sind.
Ach so wenn es euch hilft, mein Niveau(also so die Stücke die ich als letztes gespielt hab) ist: Elegie op.3 Nr.1(Rachmaninoff), Sonate Nr.17 erster Satz(Beethoven), Fantasie in d-moll(Mozart)
und gerade kämpfe ich mich durch das zweite Scherzo von Chopin(also der Teil bis zu den ganzen Tonartwechseln, wo dann fast nur noch vorzeichen sind, geht eigtl schon relativ gut) und durch den ersten Satz aus Bachs c-moll Partita(die Fuge hintendran is halt schwer).
Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten,
Romantiker
also ich bin 16 und würde gerne mal ein klavierkonzert spielen. Erstmal natürlich nur für mich, da ich natürlich kein Orchester auf Abruf habe;) , aber sollte es gut klappen hätte ich schon Kontakte zu einem Orchester. Nun ja aber ertsmal gehts hier naürlich um die Arbeit, bevor man davon träumt mit Orchester zu spielen.
So, da die romantischen aber meist ziemlich virtuose Brocken sind (heisst nicht, dass ich sie nicht mag, ich liebe z.B. Rachmaninoff oder Tschaikowski, aber die sind halt für den normalen bzw. ambitionierten klavierschüler einfach zu schwer) habe ich gedacht ich schaue mich mal in der klassik um. Von Beethoven hab ich mal lieber gleich die finger gelassen, da das auch ziemlich virtuose Konzerte sind.
Naja und so bin ich dann auf ein Klavierkonzert von Haydn (D-Dur) gestoßen (HobXVIII: 11 wems weiterhilft). Das wurde auf einer Seite auch als das leichteste der klassischen Konzerte angepriesen. So jetzt wollte ich mal eure Meinung wissen, ob ihr glaubt, dass das Konzert wirklich gut ist um mit diesem Genre anzufangen, oder ob ihr andere konzerte kennt, die schön und - im Vergleich zu anderen - verhältnismäßig einfach sind.
Ach so wenn es euch hilft, mein Niveau(also so die Stücke die ich als letztes gespielt hab) ist: Elegie op.3 Nr.1(Rachmaninoff), Sonate Nr.17 erster Satz(Beethoven), Fantasie in d-moll(Mozart)
und gerade kämpfe ich mich durch das zweite Scherzo von Chopin(also der Teil bis zu den ganzen Tonartwechseln, wo dann fast nur noch vorzeichen sind, geht eigtl schon relativ gut) und durch den ersten Satz aus Bachs c-moll Partita(die Fuge hintendran is halt schwer).
Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten,
Romantiker