So, nach einigem weiteren Umschauen nun ein kleines Update.
Klavier-Kreisel in Fürth, große Auswahl, großer Ausstellungsraum, gute Beratung
Dort waren wir nun, tatsächlich ein interessanter Laden. Gebraucht war das Angebot leider eher dünn, da hatten wir wohl Pech mit dem Zeitpunkt. Am besten gefiel mir da ein Sauter Klavier für 7200Euro, das richtig gut klang. Allerdings Baujahr 1970, kam mir dann doch etwas alt vor für den aufgerufenen Preis.
Ein Kawai K-300 oder E-300 als Neukauf ist hier womöglich die verlockendere Option.
Weiterhin waren wir bei Piano Fischer in München, wo mir die W. Hoffmann Klaviere (angeblich in Tschechien hergestellt) recht gut gefielen. Oder ein etwas über Budget liegendes Yamaha P-121, was aber wohl die Yamaha-typische eher klare Klangfarbe hat.
Womöglich fahren wir noch in die Klavierhäuser in Bayreuth und Bamberg, danach wird es wohl eine Entscheidung zwischen Kawai K-300 in neu oder einem der gebrauchten Modelle. Sehr schwierig...
Vielleicht wird es doch noch das kleine Schimmel Klavier aus dem ersten Klavierhaus in dem wir waren, oder das Zimmermann von dort. Auch wenn letzteres offenbar zu einem eher hohen Preis angeboten wird, aber vielleicht gibt es da ja noch etwas Spielraum.
Fotos bzgl Raumakustik kommen noch, wenn ich einmal Zeit dazu finde. Schon mal danke für die angebotene Beratung. Der Raum ist nicht rechteckig und ca. 65m2 groß. Keine akustische Vollkatastrophe, aber definitiv noch mit einigem Verbesserungspotential.