B
berliner engelchen
- Dabei seit
- 27. März 2013
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
hallo,
seit einigen Wochen schlagen wir uns mit dem Thema Klavierkauf herum.
Sind selbst Nicht-Spieler leider und suchen das Klavier für unseren Sohn, der nun anfängt zu spielen.
Und ich selbst möchte mir dabei auch meinen Kindheitstraum verwirklichen: wollte immer spielen lernen, nur meine Eltern ließen mich nicht ...
Nun werde ich selbst auch Stunden nehmen.
Also, die Suche ist so schwierig. Im Segment 1000-3000 Euro.
Nun wurde uns ein überarbeitetes Berdux Klavier angeboten, von 1910 mit PatentRepetition Mechanik (? ist die gut oder schlecht?) . Überarbeitet heißt neue Häämer + Dämpfer, überarbeitete Regulierung. für 1000 Eu.
Könnt Ihr mir etwas sagen über die Qualität, ich hatte noch nie von der Marke gehört.
Suchte eher in Richtung Förster, Blüthner, Zimmermann, Trautwein.
Und über den Klang? ja ja, ich weiss, ich muss es selbst anhören, habe ich auch schon mehrfach getan. Es klingt gut, es fehlt etwas an Tiefe und Schwere und Vollig-keit. Aber für den Anfang finde ich es eigentich gut.
So. und wenn es uns Spaß macht, und wir später wechseln wollen, bekomme ich das Klavier dann auch für einen vernünftigen Preis los? Ist der Preis denn angemessen?
Ich kann das nicht abschätzen.
Nun, ich bin keine Fachfrau, lese aber schon länger hier und weiß, dass es hier so viele Fachkundige gibt ...
Würde mich über Meinungen freuen
und sage allen, die sich die Zeit für Antworten nehmen schon mal herzlich Danke.
seit einigen Wochen schlagen wir uns mit dem Thema Klavierkauf herum.
Sind selbst Nicht-Spieler leider und suchen das Klavier für unseren Sohn, der nun anfängt zu spielen.
Und ich selbst möchte mir dabei auch meinen Kindheitstraum verwirklichen: wollte immer spielen lernen, nur meine Eltern ließen mich nicht ...

Nun werde ich selbst auch Stunden nehmen.
Also, die Suche ist so schwierig. Im Segment 1000-3000 Euro.
Nun wurde uns ein überarbeitetes Berdux Klavier angeboten, von 1910 mit PatentRepetition Mechanik (? ist die gut oder schlecht?) . Überarbeitet heißt neue Häämer + Dämpfer, überarbeitete Regulierung. für 1000 Eu.
Könnt Ihr mir etwas sagen über die Qualität, ich hatte noch nie von der Marke gehört.
Suchte eher in Richtung Förster, Blüthner, Zimmermann, Trautwein.
Und über den Klang? ja ja, ich weiss, ich muss es selbst anhören, habe ich auch schon mehrfach getan. Es klingt gut, es fehlt etwas an Tiefe und Schwere und Vollig-keit. Aber für den Anfang finde ich es eigentich gut.
So. und wenn es uns Spaß macht, und wir später wechseln wollen, bekomme ich das Klavier dann auch für einen vernünftigen Preis los? Ist der Preis denn angemessen?
Ich kann das nicht abschätzen.
Nun, ich bin keine Fachfrau, lese aber schon länger hier und weiß, dass es hier so viele Fachkundige gibt ...
Würde mich über Meinungen freuen
und sage allen, die sich die Zeit für Antworten nehmen schon mal herzlich Danke.