
Fips7
- Dabei seit
- 16. Feb. 2009
- Beiträge
- 3.621
- Reaktionen
- 1.389
Liebe Clavios,
Klaviermacher Michael hatte neulich schon einmal darauf hingewiesen, dass unser lieber Wiener Claviotreffen-Gastgeber, Bernhard Balas, schwerkrank im Spital liegt und wohl monatelang ausfallen wird. Ich habe ihn gestern abend dort besucht, er liegt im künstlichen Tiefschlaf auf der Intensivstation, ist auf lebenserhaltende Maschinen angewiesen und derzeit nicht ansprechbar. Die Lage ist ziemlich ernst.
Nun ist es so, dass dadurch auch die Zukunft seiner Werkstatt und die berufliche Zukunft seiner Mitarbeiter gefährdet ist. Es wäre gut, wenn in der Zwischenzeit einige Instrumente verkauft werden könnten. Ich hatte die Idee, hier mit einer gewerblichen Anzeige für die Instrumente von Klavierbau Balas zu werben. Aufgrund der Notlage hat Fabian aber die Erlaubnis erteilt, unentgeltlich auf das Angebot hinzuweisen. Dafür vielen Dank!
Das soll nun nicht heißen: "Leute, kauft gefälligst eure Klaviere dort!", sondern es soll mehr eine Einladung sein, wenn jemand an den Kauf eines Klaviers oder eines Flügels denkt und hier in der Gegend wohnt, doch vielleicht auch bei Klavierbau Balas vorbeizuschauen. Die Werkstatt befindet sich im 15. Wiener Gemeindebezirk (Märzstraße 103, Eingang Nobilegasse) und ist auf die Wiederherstellung älterer Instrumente spezialisiert, - vom Hammerflügel bis zum modernen Klavier und Flügel. Es gibt sowohl Günstiges für Einsteiger als auch etwas Teureres für höhere Ansprüche.
Ich selbst kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man dort wunderschöne Instrumente ergattern kann. Meinen restaurierten Ehrbar-Flügel, den ich gegen keinen auf der Welt eintauschen würde, habe ich bei Bernhard Balas gekauft.
Hier eine Auswahl mit Beschreibung und Fotos:
Flügel Steinway & Sons, Modell B, 1911 (New York)
Flügel Bösendorfer, 1911
Flügel Koch & Korselt, ca. 1914
Flügel Förster, 1931 (Art Deco Stil)
Pianino Mannsfeldt & Notni, ca. 1875 (Dresden)
Pianino B. Balas
Pianino Modell "PHOENIX"
Weitere Instrumente (u.a. günstige Pianinos, Cembalos, Mietklaviere, Raritäten) finden sich auf der Webseite von
Ich hoffe, Bernhard kommt gut durch diese schwere Krise hindurch und übersteht die Krankheit ohne bleibende Einschränkungen. Alle, die ihn von den Claviotreffen kennen, werden sich sicher an seine wunderbare Gastfreundschaft, seine Großzügigkeit und nicht zuletzt an seine Kochkünste erinnern, in deren Genuss auch die Gäste seiner regelmäßig stattfindenden Werkstattkonzerte kommen.
Viele Grüße von
Fips
Klaviermacher Michael hatte neulich schon einmal darauf hingewiesen, dass unser lieber Wiener Claviotreffen-Gastgeber, Bernhard Balas, schwerkrank im Spital liegt und wohl monatelang ausfallen wird. Ich habe ihn gestern abend dort besucht, er liegt im künstlichen Tiefschlaf auf der Intensivstation, ist auf lebenserhaltende Maschinen angewiesen und derzeit nicht ansprechbar. Die Lage ist ziemlich ernst.
Nun ist es so, dass dadurch auch die Zukunft seiner Werkstatt und die berufliche Zukunft seiner Mitarbeiter gefährdet ist. Es wäre gut, wenn in der Zwischenzeit einige Instrumente verkauft werden könnten. Ich hatte die Idee, hier mit einer gewerblichen Anzeige für die Instrumente von Klavierbau Balas zu werben. Aufgrund der Notlage hat Fabian aber die Erlaubnis erteilt, unentgeltlich auf das Angebot hinzuweisen. Dafür vielen Dank!
Das soll nun nicht heißen: "Leute, kauft gefälligst eure Klaviere dort!", sondern es soll mehr eine Einladung sein, wenn jemand an den Kauf eines Klaviers oder eines Flügels denkt und hier in der Gegend wohnt, doch vielleicht auch bei Klavierbau Balas vorbeizuschauen. Die Werkstatt befindet sich im 15. Wiener Gemeindebezirk (Märzstraße 103, Eingang Nobilegasse) und ist auf die Wiederherstellung älterer Instrumente spezialisiert, - vom Hammerflügel bis zum modernen Klavier und Flügel. Es gibt sowohl Günstiges für Einsteiger als auch etwas Teureres für höhere Ansprüche.
Ich selbst kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man dort wunderschöne Instrumente ergattern kann. Meinen restaurierten Ehrbar-Flügel, den ich gegen keinen auf der Welt eintauschen würde, habe ich bei Bernhard Balas gekauft.
Hier eine Auswahl mit Beschreibung und Fotos:
Flügel Steinway & Sons, Modell B, 1911 (New York)
Flügel Bösendorfer, 1911
Flügel Koch & Korselt, ca. 1914
Flügel Förster, 1931 (Art Deco Stil)
Pianino Mannsfeldt & Notni, ca. 1875 (Dresden)
Pianino B. Balas
Pianino Modell "PHOENIX"
Weitere Instrumente (u.a. günstige Pianinos, Cembalos, Mietklaviere, Raritäten) finden sich auf der Webseite von
Ich hoffe, Bernhard kommt gut durch diese schwere Krise hindurch und übersteht die Krankheit ohne bleibende Einschränkungen. Alle, die ihn von den Claviotreffen kennen, werden sich sicher an seine wunderbare Gastfreundschaft, seine Großzügigkeit und nicht zuletzt an seine Kochkünste erinnern, in deren Genuss auch die Gäste seiner regelmäßig stattfindenden Werkstattkonzerte kommen.
Viele Grüße von
Fips