- Registriert
- 17.05.2013
- Beiträge
- 6.533
- Reaktionen
- 7.198
Wie testet Ihr eigentlich Klaviere aus, wenn Ihr euch eines kaufen wollt oder wenn Ihr euch an ein neues unbekanntes Instrument setzt? Jeder hat da ja seine eigene Vorgehensweise...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das machst Du ja nur, weil Du mit 3K fremdelst und er mit Dir. Da verkauft er Dir natürlich nicht die Partitur der Spezialfassung. So ist das Lebenich spiele das Instrument mit 3Ks Lieblingsstück in der Originalfassung an...
![]()
Die gibt es leider nur im Bundle mit dem V-Piano...Das machst Du ja nur, weil Du mit 3K fremdelst und er mit Dir. Da verkauft er Dir natürlich nicht die Partitur der Spezialfassung. So ist das Leben![]()
Das ist einfach.. Man spielt chromatisch alle Töne durch, und achtet auf gleichmäßige Lautstärke. Danach prüft man die Intonation, falls man das beim chromatischen Lauf nicht schon heraus hört, welche Töne zu stumpf, und welche zu schrill sind. Es muss der Lauf nach Musik klingen. Der nächste Schritt sind die Pedale. Arbeiten sie richtig, und sind an der richtigen Position montiert, so dass man den Fuß bequem am Boden stellen kann, und nicht extrem oder verkrampft abwinkeln muss. Dann beginnt man zu spielen mit Akkorden. Man hört dabei, ob irgendwelche Töne der Akkorde schwächer werden, wenn sie im Zusammenklang ertönen. Dazu empfiehlt sich ein Referenzklang dieses Akkords. Entweder man hat schon mal auf guten Instrumenten musiziert, und trägt diese Referenz in sich, oder hat ein differenziertes Gehör dafür. Wenn man darin gut ist, hört man nebenbei Fehler, die durch jahrelange Übung erkennen lassen, wo der Resonanzbodendruck wenig bis nicht vorhanden, als auch, ob sich die Klangeigenschaften mit viel oder wenig Aufwand verbessern lassen.Wie testet Ihr eigentlich Klaviere aus, wenn Ihr euch eines kaufen wollt oder wenn Ihr euch an ein neues unbekanntes Instrument setzt? Jeder hat da ja seine eigene Vorgehensweise...