P
pppfff
Guest
Das hört sich unkompliziert an, wenn man erst mal das Werkzeug gekauft hat:
http://www.buchererpianos.ch/Klavier_stimmen.html
http://www.buchererpianos.ch/Klavier_stimmen.html
Na, in dem Text wird gar nichts erklärt, im Gegenteil, wer den gelesen hat, machts gar nichts allein....und die Videovorführung ist auch keine Anleitung.Das hört sich unkompliziert an, wenn man erst mal das Werkzeug gekauft hat:
http://www.buchererpianos.ch/Klavier_stimmen.html
Und zur Abschreckung für wahres Stimmen noch diese Seite zu lesen:
http://www.klavier-stimmen.de/klavier-stimmen.html
.
Das hört sich unkompliziert an, wenn man erst mal das Werkzeug gekauft hat:
http://www.buchererpianos.ch/Klavier_stimmen.html
http://www.bdk-piano.de/index.php?id=35Klavier- und Cembalobauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
gehts jetzt um Klavierbauer oder Klavierstimmer als Ausbildungsberuf?
Das Klavier im Elternhaus hat ein befreundeter passionierter Klavierspieler mal "übergestimmt", weil es nicht auszuhalten war, aber war nicht schlecht im Verhältnis zu vorher.
Ich hatte sogar ab und zu den Eindruck, dass Klavierbauer nicht zwangsläufig (gut) Klavier spielen können.
Klavierstimmer ist ein Ausbildungsberuf? Ist man dann Klavierstimmer (IHK) oder so?
Ich sprach von Klavierstimmer. Meines Erachtens kann jemand, der gut Klaviere bauen kann, nicht automatisch gut stimmen. Ich hatte sogar ab und zu den Eindruck, dass Klavierbauer nicht zwangsläufig (gut) Klavier spielen können.
Oder diese neue und kostenlose opensource-Software (Namen fällt mir gerade nicht ein). Damit sind ja angeblich auch halbwegs gute Ergebnisse zu erzielen.Stimmgerät der höheren Preisklasse wie zum Beispiel das CTS5
http://piano-tuner.org/de/Oder diese neue und kostenlose opensource-Software (Namen fällt mir gerade nicht ein). Damit sind ja angeblich auch halbwegs gute Ergebnisse zu erzielen.
Entropie war der Name.
Oder diese neue und kostenlose opensource-Software (Namen fällt mir gerade nicht ein). Damit sind ja angeblich auch halbwegs gute Ergebnisse zu erzielen.
Entropie war der Name.
Also ich weiss nicht. Ich würde mich nicht trauen das Klavier zu stimmen. Benötigt man da nicht erst Erfahrung und Übung an einem Testgerät. Hätte immer Angst ich mache an meinem was kaputt und verschlimmere alles.