N
Novize
- Registriert
- 21.11.2008
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hallo
ich habe mir vor ca. 1 1/2 Jahren ein nagelneues Kawaii K3 Anytime (mit silent-funktion) gekauft. Leider bin ich nun gar nicht zufrieden mit dem Klavier und laut Klavierstimmer habe ich wohl ein ziemlich empfindliches Gehör und er riet mir zum Kauf eines höherwertigen Instrumentes, welches sich auch mit Silentsystem ausrüsten ließe (Der Preis des Kawaii ließe sich auch verrechnen).
Als Schüler hatte ich einige Zeit Zwangs(;))-Klavierunterricht und bin jetzt nach zwanzig Jahren aus eigenem Antrieb wieder eingestiegen.
Abgesehen von meinem angeblich feinen Gehör, halte ich mich aber für noch keinen besonders guten Klavierspieler, der einfach im Laden mehrere Klaviere anspielt und dann sagen kann: "Ja! Das ist es!"
Was mach ich bloß? Für Empfehlungen zur Vorgehensweise bin ich dankbar.
ich habe mir vor ca. 1 1/2 Jahren ein nagelneues Kawaii K3 Anytime (mit silent-funktion) gekauft. Leider bin ich nun gar nicht zufrieden mit dem Klavier und laut Klavierstimmer habe ich wohl ein ziemlich empfindliches Gehör und er riet mir zum Kauf eines höherwertigen Instrumentes, welches sich auch mit Silentsystem ausrüsten ließe (Der Preis des Kawaii ließe sich auch verrechnen).
Als Schüler hatte ich einige Zeit Zwangs(;))-Klavierunterricht und bin jetzt nach zwanzig Jahren aus eigenem Antrieb wieder eingestiegen.
Abgesehen von meinem angeblich feinen Gehör, halte ich mich aber für noch keinen besonders guten Klavierspieler, der einfach im Laden mehrere Klaviere anspielt und dann sagen kann: "Ja! Das ist es!"
Was mach ich bloß? Für Empfehlungen zur Vorgehensweise bin ich dankbar.