M
Monique.
Guest
Kann man einen Flügel so verändern , dass er etwas wärmer und voller klingt? Und wenn ja, wie ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Also ich habe nicht gewechselt.Jeder der bei mir auf den Instrumenten spielt ,wechselt vom Flügel ganz schnell auf das Klavier , weil es einen viel besseren Klang hat .
Müsste ich mal mit meinen Klavierbauer und Stimmer besprechen .Kann die Position im Raum verändert werden? Das könnte auch was bringen.
Ansonsten finde ich, dass man durch Intonation eher Nuancen ändert als den Grundcharakter. Letzteres könnte bei so einem alten Instrument evtl. mit moderneren Hammerköpfen erreicht werden.
LG
BP
Der Flügel ist halb offen . Sollte ich ihn ganz aufmachen? Oder hat das nichts zu sagen ?
Müsste ich mal mit meinen Klavierbauer und Stimmer besprechen .
LG Monique
Bei so Beiträgen freue ich mich dann doch wieder über mein Digi.Der Klang ist immer gleich, das Ding muß nicht gestimmt werden - keine Sorgen wegen Zimmerklima und so...
![]()
Seit dem bei mir der Flügel steht, bin ich ganz anderer Meinung. Ich will gar nicht mehr zum Digi.Bei so Beiträgen freue ich mich dann doch wieder über mein Digi.Der Klang ist immer gleich, das Ding muß nicht gestimmt werden - keine Sorgen wegen Zimmerklima und so...
![]()
Seit dem bei mir der Flügel steht, bin ich ganz anderer Meinung. Ich will gar nicht mehr zum Digi.
Ich hab's nirgendwo so offen geschrieben, dass ich einen gekauft habe. Seit Mitte Dezember steht bei mir ein schöner 180'er.Flügel? Hab ich da was verpasst? (Habe leider nicht immer die Zeit, hier alle Fäden zu lesen.) Oder streikt gerade mein Gedächtnis? (Kein Wunder bei der Kälte.)
Na dann schreib doch bitte mal!
Ich lese sowas auch gerne.
Danke Dir schön.@saugferkel
Glückwunsch !
Viel Spass damit !![]()