KAWAI CS 9 (Digitalpiano) zu verkaufen...1400 Euro!

S

Sallyi

Dabei seit
19. Aug. 2013
Beiträge
6
Reaktionen
0
Hallo,
Wir verkaufen unser Digitalpiano.
Es klingt wunderbar, wir möchten nur jetzt ein akustisches. Alles weitere in der Anzeige...

Würde mich freuen, wenn es in gute Hände kommt. :-)


1000112398.jpg
 
13 jahre alt...
Neu CA701 ist 2500...
 
Und wieder frage ich mich, warum es nötig ist, Verkäufe hier im Forum zu erschweren. Braucht man das für das eigene Ego? Wer ein Instrument sucht, der wird selber schauen, ob ein Angebotspreis angemessen ist.
 
Hallo zusammen. Das mit dem Preis ist uns mittlerweile auch schon gekommen.... Wir wären jetzt bei 1400 Euro. Falls noch jemand Interesse hat.

Es fällt eben schwer mit dem Preis runterzugehen, wenn man selbst 3000 Euro gezahlt hat und es noch sehr gut funktioniert....
Ich finde das CS ist auch wesentlich formschöner als alle anderen aktuellen Digitalmodelle.
Würde mich freuen, wenn es an jmd kommt, der dazu schätzen weiß.
 

Anhänge

  • KAWAI CS 9.pdf
    145,4 KB · Aufrufe: 11
Du vergisst nur eine Sache. Es handelt sich um Unterhaltungselektronik, nicht um ein Musikinstrument. Heutzutage ist dieses Instrument in jeder Hinsicht stark veraltet. Ein neues Kawai CA401 für 1800EUR, ist in jeder Hinsicht ein viel besseres Instrument. Leider sind sich die Leute dessen nicht bewusst und versuchen, alte Instrumente zum Preis von neuen zu verkaufen, oft sehen sie ein CA65 oder 67 für 1500EUR, das ist ein Preis aus dem Weltall, der absolut keinen Sinn macht. Ich selbst habe vor 2 Jahren ein CA67 für 700 € gekauft, was ein fairer Preis ist.

Hinzu kommen die fehlende Garantie und die sehr teuren Reparaturen solcher Instrumente, wenn etwas kaputt geht.

Wir verstehen Ihre Gefühle, abgesehen davon, dass die 3000 Euro 12 Jahre her sind. Es mag Ihnen gefallen oder nicht, aber das sind die Fakten.

RM3 is ein obsolete in 2025
 
Der Vergleich mit CA65/67 oder CA401 ist nicht ganz richtig. Denn dabei handelt es sich um Geräte in üblicher Digi-Optik mit Plastikoberflächen usw.
Wenn, dann muss man den Vergleich zum CA901 ziehen, das vergleichbare Speaker und ebenfalls eine lackierte Oberfläche hat. Dessen derzeitiger NP liegt bei rund 3.800,-.

Da sehen die 1.400,- trotz „veralteter Unterhaltungselektronik“ m.E. nicht nach Mondpreis aus! Natürlich geht der Käufer von gebrauchter Elektronik immer ein Risiko ein, aber mir scheint das hier vertretbar eingepreist.
Falsch. Der Preis bezieht sich auf seidenmatt oder Plastikfurnier. Lackiert & poliert reden wir bereits von 3.000,-

Fazit: So EXTREM falsch liegt der/die TE mit der revidierten Preisvorstellung nicht, zumal draussen für vergleichbare Instrumente tatsächlich Mondpreise aufgerufen werden. ICH würde allerdings die (unnötige) Basstaste tatsächlich vorher reparieren lassen - sie könnte etliche Interessenten das Alter zu drastisch vor Augen führen ;-)
 

Zurück
Top Bottom