
Riesenpraline
Gesperrt
- Dabei seit
- 31. Aug. 2016
- Beiträge
- 919
- Reaktionen
- 330
Spiele jetzt seit ca. einer Woche täglich etwa 1 Stunde auf meinem neuen CN-37.
Bin mit dem Piano sehr zufrieden, erst recht mit der Tastatur im Vergleich zum Yamaha CLP-635.
Was mir aber aufgefallen ist:
Die Oberfläche der Tastatur beim CN-37 ist bereits nach einer Woche auf den häufig gespielten Tasten in der Mitte so abgenutzt, dass man es bei bestimmtem Lichteinfall auch sieht.
Wie glatte Fettabdrücke.
Das krieg ich mit einem Mikrofasertuch auch nicht mehr weg.
Beim Yamaha konnte ich diese Flecken auch nach 6 Wochen noch wegpolieren, so dass die Tastatur nach dem Putzen wieder aussah wie am ersten Tag.
Sah man die Abnutzung bei euren Kawais auch so deutlich bereits nach kurzer Zeit?
Bin mit dem Piano sehr zufrieden, erst recht mit der Tastatur im Vergleich zum Yamaha CLP-635.
Was mir aber aufgefallen ist:
Die Oberfläche der Tastatur beim CN-37 ist bereits nach einer Woche auf den häufig gespielten Tasten in der Mitte so abgenutzt, dass man es bei bestimmtem Lichteinfall auch sieht.
Wie glatte Fettabdrücke.
Das krieg ich mit einem Mikrofasertuch auch nicht mehr weg.
Beim Yamaha konnte ich diese Flecken auch nach 6 Wochen noch wegpolieren, so dass die Tastatur nach dem Putzen wieder aussah wie am ersten Tag.
Sah man die Abnutzung bei euren Kawais auch so deutlich bereits nach kurzer Zeit?