Katzenhaare im Anflug auf Flügel

  • Ersteller Ersteller Kleiner Ludo
  • Erstellt am Erstellt am

K

Kleiner Ludo

Registriert
17.05.2016
Beiträge
1.099
Reaktionen
785
Wir haben seit 2 Monaten einen (rothaarigen Kater), der VIELE Haare verliert.
Wenn ich am Flügel sitze, dann kommt er häufig an und will Steicheleinheiten. Da fliegen viele Haare herum.

Sind Katzenhaare für den Flügel schlecht? Sammeln die sich zum Beispiel in der Tastatur an und verändern/bremsen die Mechanik?
Was sollte man beachten bei Flügel und Katze im Haushalt?

Danke schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimms als gegeben hin. Tastenklappe und Deckel schließen, wenn Du nicht dran spielst, mehr kannste nicht tun.
 
Ich empfehle den den Furminator als Hunde-und Katzenbürste, hab so einen für meinen haarenden Mops. Die Haare fliegen beim Bürsten nicht herum wie beim Striegel , sondern bleiben in den Zinken.
Es ziept nicht und die Hunde fühlen sich gestreichelt.
Katzen können da ja etwas eigener sein, es müsste aber beim behutsamen Bürsten möglich sein.

 
Wir haben seit 2 Monaten einen (rothaarigen Kater), der VIELE Haare verliert.
Wenn ich am Flügel sitze, dann kommt er häufig an und will Steicheleinheiten. Da fliegen viele Haare herum.

Sind Katzenhaare für den Flügel schlecht? Sammeln die sich zum Beispiel in der Tastatur an und verändern/bremsen die Mechanik?
Was sollte man beachten bei Flügel und Katze im Haushalt?

Danke schon mal.
Ich habe auch seit vielen Jahren Katzen und alle Instrumente funktionieren einwandfrei. Ich habe mich jedoch auf Katzenmusik spezialisiert, das hat mir mein Nachbar schon vor Jahren bescheinigt, dass ich dafür ein Händchen habe.
 
Und andere Flüssigkeiten. Ne kranke Katze scheißt und pisst auf sämtliches Interior, sprichwörtlich.*

*) meine Katze hat es geschafft, vor den Augen des Vollstreckungsbeamten (den sie sehr mochte und er sie) in dessen Aktenkoffer, voll mit Akten, zu scheißen. Ich hatte danach die sauberste Akte all seiner Gläubiger. :lol:
 
Also, wenn man das Ding schließt und keiner in Abwesenheit auf die Tastatur oder in das Instrument klettern kann, passiert nichts. Meine schlafen nur gelegentlich darunter auf dem Teppich...
 

Anhänge

  • 9ACF1146-1DEB-446D-8002-21B1C125A82B.jpeg
    9ACF1146-1DEB-446D-8002-21B1C125A82B.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 25
Unser Kater läuft mindestens zweimal täglich über die Tastatur und freut sich über die Töne und die Melodie, die er erzeugt :-D Auf dem Digi wie auch auf dem akustischen Klavier. Ich sauge die Klaviatur öfter mal mit der Staubsaugerbürste ab, die ist weich genug um keine Schäden zu verursachen.

Die o.g. Fell-Bürste nutzen wir übrigens ebenso.
 

Zurück
Oben Unten