S
Snitzy
- Dabei seit
- 5. Okt. 2007
- Beiträge
- 66
- Reaktionen
- 1
Heute morgen war wieder "Mietklaviere" ansehen. Diesmal in einem
kleinen Klavierladen in Hannover, der auf den zweiten Blick gar nicht
so klein war. Es gab eine große Garage und der Besitzer meinte, ich solle
mal gucken, was mir von den Klavieren denn zur Miete gefallen würde.
Also ging ich gucken und da standen bestimmt 20 Klaviere.
Darunter ein "Wilson & Peck Sheffield" Klavier aus schönem, glänzenden
Nussbaum. Bauhöhe recht hoch (??). Sehr edler Look.
Das Klavier gefiel mir auf Anhieb, nicht ich habe es ausgesucht, sondern
das Piano mich. Naja, ich zum Besitzer und dachte "Das edle Ding vermietet
der mir eh nicht und wenn dann ist es zu teuer".
Dieser meinte dann aber, dass es sich nicht lohnt zu mieten, es würde
nur 300 Euro kosten. Ich hab gesagt, das DAS Klavier niemals nur 300 Euro
kostet, er müsse sich irren. Wir sind dann zusammen in die Garage gegangen
und haben geguckt.
Nun gut, das Klavier ist ca. 100 Jahre alt, kommt aus England, hat
Oberdämpfer und kei Moderator Pedal.
Der Besitzer hat mir deutlich gemacht "dass es bessere Klaviere" gibt.
Aber für einen Anfänger reiche es voll und ganz aus.
300 Euro inkl. Lieferung und Stimmung bei mir Zuhause.
Allein bei einem Mietklavier zahl ich 120 Euro für Anlieferung und 120
Euro für Abholung. Dazu kommt die Miete.
Wiedem auch sei ... ich habe das "Sheffield" gekauft.
Es wird jetzt ein wenig sauber gemacht und "ausgehfein" gemacht
und mir dann Donnerstag geliefert. Kommt auch direkt aus der Nachbarschaft.
Und was meint ihr dazu? Wehe jemand sagt was Negatives !
Kennt jemand die Marke?
Ich habe jetzt ein eigenes Klavier! MEIN Klavier ! :klavier:
Wie das klingt? MEIN KLAVIER ! !
kleinen Klavierladen in Hannover, der auf den zweiten Blick gar nicht
so klein war. Es gab eine große Garage und der Besitzer meinte, ich solle
mal gucken, was mir von den Klavieren denn zur Miete gefallen würde.
Also ging ich gucken und da standen bestimmt 20 Klaviere.
Darunter ein "Wilson & Peck Sheffield" Klavier aus schönem, glänzenden
Nussbaum. Bauhöhe recht hoch (??). Sehr edler Look.
Das Klavier gefiel mir auf Anhieb, nicht ich habe es ausgesucht, sondern
das Piano mich. Naja, ich zum Besitzer und dachte "Das edle Ding vermietet
der mir eh nicht und wenn dann ist es zu teuer".
Dieser meinte dann aber, dass es sich nicht lohnt zu mieten, es würde
nur 300 Euro kosten. Ich hab gesagt, das DAS Klavier niemals nur 300 Euro
kostet, er müsse sich irren. Wir sind dann zusammen in die Garage gegangen
und haben geguckt.
Nun gut, das Klavier ist ca. 100 Jahre alt, kommt aus England, hat
Oberdämpfer und kei Moderator Pedal.
Der Besitzer hat mir deutlich gemacht "dass es bessere Klaviere" gibt.
Aber für einen Anfänger reiche es voll und ganz aus.
300 Euro inkl. Lieferung und Stimmung bei mir Zuhause.
Allein bei einem Mietklavier zahl ich 120 Euro für Anlieferung und 120
Euro für Abholung. Dazu kommt die Miete.
Wiedem auch sei ... ich habe das "Sheffield" gekauft.
Es wird jetzt ein wenig sauber gemacht und "ausgehfein" gemacht
und mir dann Donnerstag geliefert. Kommt auch direkt aus der Nachbarschaft.
Und was meint ihr dazu? Wehe jemand sagt was Negatives !

Kennt jemand die Marke?
Ich habe jetzt ein eigenes Klavier! MEIN Klavier ! :klavier:
Wie das klingt? MEIN KLAVIER ! !