Ich habe mir die Noten aus dem Online Laden noch einmal angesehen, wie gesagt, ich habe da selbst einige Lamb Sachen gekauft, die es sonst nirgends zu kaufen gab (Hot Cinders usw.). Der Bird Brain Rag ist (soweit er nicht von dem Preview Label verdeckt ist) absolut identisch zum Original, das ist keine Bearbeitung, sondern (genau wie mein eigener Notensatz) nur ein neu (per Computer) eingegebener Satz. Auf der ersten Seite steht auch der entscheidende Copyright Hinweis auf 1959 Mills Music (und 1967 vom EMI erneuert, die haben den insolventen Mills damals gekauft), Mills Musik ist der Herausgeber der "Ragtime Treasures" und in dem Heft wurde der Brain-Bird Rag zum ersten und bis dato auch einzigen Mal publiziert. Leider ist Joseph Lamb kurze Zeit später an einem Herzinfarkt verstorben.
Inwiefern es sich dabei um ein "Spätwerk" handelt, ist schlecht nachvollziehbar, sicherlich ist es nicht eines seiner frühen Werke a la Ragtime Nightingale usw., aber Lamb hat seine Ragtimes nie aufgeschrieben (auch die ersten wurden von Verlegern gesetzt, Lamb selbst spielte alles auswendig) und Rudi Blesh (aus dem Vorwort) war ein anerkannter Ragtime Wissenschaftler, der Joseph Lamb im Jahr 1959 in New York "auftrieb" und ihn dazu überreden konnte, seine privaten Werke (Lamb war kein professioneller Musiker, er war Bankkaufmann oder Versicherungskaufmann) doch zu Papier zu bringen, um sie der Nachwelt zu erhalten. Das Produkt war dann dieses Heft "Ragtime Treasures".
Nachdem Mills Music Insolvenz anmelden musste, hat die EMI den Laden übernommen, nachher gingen die Rechte angeblich noch an MGM (die Hollywood Filmemacher), aber weder EMI noch MGM haben die Noten jemals wieder aufgelegt, es gibt bis heute nur diese erste Ausgabe von 1961. Deswegen kann man die Noten nur noch antiquarisch erwerben, ich habe meine auch für 70$ gekauft und die sind keinesfalls "sehr gut" erhalten, das Cover ist zerfleddert. Aber mir war es das allemal wert, ich wollte (und habe) die Ragtimes sowieso mit Capella neu setzen und damit bin ich schon lange fertig.
Ich habe sämtliche Lamb Ragtimes (auch noch mehr, als auf der Online Seite von oben zu haben sind) neu gesetzt und gebunden, bis auf einen einzige, das ist der "Brown Derby No. 2". Den gibt es zwar auch bei Amazon.com (bzw. bei einem Buchladen in den USA) zu kaufen (nur dieses eine Stück kostet 30$, aber mir wäre es das wert), aber leider schicken die nicht nach Deutschland. Ich würde auch nur einen Scan nehmen, egal, Hauptsache irgendwie die Noten. Ich fahre zwar regelmäßig in die USA, aber der Laden ist irgendwo in einem Bundesstaat, wo wir nie hinfahren und ich könnte zwar versuchen, das Heft an irgendeine Moteladresse schicken zu lassen, aber ob das klappt?? Ich habe vor Jahren mal Kontakt zu Susan Keller gehabt, eine amerikanische Ragtime Pianistin, die befreundet ist mit Patricia Lamb, der Tochter von Joseph Lamb. Damals habe ich von ihr das von ihr selbst gesetzte Heft "A little lost Lamb" gekauft, ebenfalls Spätwerke von Joseph Lamb, die sie mit Hilfe von Patricia Lamb neu gesetzt hat. Auch diese Rags (u.a. der wunderbare "Alaskan Rag") sind sonst nirgends zu bekommen. Vielleicht kann ich Susan überreden, mir den Brown Derby No. 2 zu besorgen, mal sehen. Das wäre die absolute Notlösung.
Aber in Sachen Bird-Brain Rag: diese Noten von Onlinesheetmusic sind sehr gut und keinesfalls ist das eine (fehlerhafte) Bearbeitung. Die gibt es sehr wohl erst seit ein paar Jahren, ich selbst habe das Stück vor 8 Jahren noch nirgends gefunden (eben nur in den Ragtime Treasures). Für 5$ ein Schnäppchen im Vergleich zum Brown Derby No. 2.