
mberghoefer
- Dabei seit
- 30. März 2018
- Beiträge
- 1.141
- Reaktionen
- 1.567
Hallo zusammen,
im Landkreis Marburg steht ein Irmler Klavier Baujahr 1891, das seit mindestens 30 Jahren nicht gestimmt oder gespielt wurde. Es klingt entsprechend grausig, prinzipiell spielt sich die Klaviatur aber ganz angenehm (für meinen Anfängereindruck) und die Mechanik funktionert m.E. auch, bis auf: Der Korpus ist am rechten Fuß etwas aus dem Leim, weshalb wohl beide Pedale nicht funktionieren (Stangen heben sich, ändert aber nichts am Klang). Bei einem Hammer ist die Rückholung defekt. Holz (schwarz) nach meinem Eindruck in Ordnung, nur am "Halteknopf" an der unteren Frontblende fehlt ein Stück.
Besitzer kann mit dem Instrument nichts anfangen, fragt, was damit zu tun sei oder wie / wo / über wen man das notfalls entsorgen könnte.
Tipps irgendwer? (oder womöglich gar Interesse? Fotos könnte ich beibringen.)
vielen Dank!
im Landkreis Marburg steht ein Irmler Klavier Baujahr 1891, das seit mindestens 30 Jahren nicht gestimmt oder gespielt wurde. Es klingt entsprechend grausig, prinzipiell spielt sich die Klaviatur aber ganz angenehm (für meinen Anfängereindruck) und die Mechanik funktionert m.E. auch, bis auf: Der Korpus ist am rechten Fuß etwas aus dem Leim, weshalb wohl beide Pedale nicht funktionieren (Stangen heben sich, ändert aber nichts am Klang). Bei einem Hammer ist die Rückholung defekt. Holz (schwarz) nach meinem Eindruck in Ordnung, nur am "Halteknopf" an der unteren Frontblende fehlt ein Stück.
Besitzer kann mit dem Instrument nichts anfangen, fragt, was damit zu tun sei oder wie / wo / über wen man das notfalls entsorgen könnte.
Tipps irgendwer? (oder womöglich gar Interesse? Fotos könnte ich beibringen.)
vielen Dank!