B
blackandwhite
- Dabei seit
- 21. Juli 2009
- Beiträge
- 14
- Reaktionen
- 0
beitrag wurde gelöscht.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich vermute mal, dass fast alles beim Improvisieren was bringt, sicher auch Pentatonik. Kennst Du die Beiträge "Pentatonik inside" von Fred? Ich vermute sie sind sehr hilfreich, aber mir fehlte bisher die Zeit. Sind schon etwas älter, darum hier nochmal der Link:Was ich fragen wollte ist ob mir die Pentatonik (Dur, sowie Moll) beim Improvisieren etwas bringt!?
Ich weiß, dieses Thema gibt es schon oft genug,
Danke, das wusste ich noch nicht so genau.Nun noch kurz zu Deiner Frage bezüglich der Pentatonik.
Die Pentatonik ist ein Ausschnitt einer Heptatonik.
Wenn man die einzelnen Töne der C Durtonleiter in Quinten übereinander legt, sieht das so aus:
f - c - g - d - a - e - b
Wenn ich nun davon nur 5 nehme, erhalte ich eine Pentatonik. Z.B. :
f - c - g - d - a = F Pentatonik oder
c - g - d - a - e = C Pentatonik oder
g - d - a - e - b = G Pentatonik.
Es ist also immer eine Selektion aus einer Heptatonik.
Meist wählt man die Pentatonik so, dass sie keine Avoid-Note enthält um so einen konsonanten Sound zu erzielen.
Es macht immer Sinn Pentatonik zu üben, da sie ein Bestandteil unseren Tonsystemes bildet.
Es wäre nun angebracht dass Du konkrete Fragen stellst, denn es wird hier kaum möglich sein alles was dieses Thema betrifft abzuhandeln.
...jedesmal wenn ich anfange etwas zu erklären, verstummt das Interesse. Ich könnte Dir haufenweise Stränge aufzählen, und nicht nur in diesem Forum, wo jedesmal wenn es interessant wird, einfach die Nachfrage ausbleibt.
Tja, was soll man da machen?
Die Frage wäre eben:
Wenn ich die A-Moll Pentatonik mit Es spiele (damit das Ganze ja schön "jazzig" klingt) - wie kann ich dann in der linken Hand begleiten? Oder bzw. mit was harmoniert es? Ich stelle hier verwirrte Fragen (das kommt daher dass ich noch nichts darüber weiß xD) und hätte gern verständliche Antworten, tut mir Leid gg.
Oi, jeu, jeu, lieber Fred,
was Du so alles weißt. Über Deine Sätze muß ich seeehr laaaange nachdenken bis mir das "Klasse, oder?" klasse klar ist. Das muß ich verdauen, Satz für Satz aufdröseln und ob ich danach noch in der Lage bin, Fragen zu stellen :(.
Danke lieber Fred, für Deine Offenbarungen!
Sehe ich das richtig, dass alle (und nur die) C-Pentatonik-Töne "Avoids" sind, die eine kleine Sekunde neben einem jeweiligen Stufenakkordton liegen?