
fisherman
- Dabei seit
- 3. Dez. 2007
- Beiträge
- 22.606
- Reaktionen
- 11.209
Liebe Kompositions-Cracks hier im Forum;
bei youtube bin ich über diese m.E. genial schöne Einspielung von "riders on the storm" gesolpert:
http://de.youtube.com/watch?v=znAxCRDfA8E
Ich habe natürlich sofort mit dem Interpreten Kontakt aufgenommen, aber - so lieb und nett dieser Holländer ist: Noten hat er keine...
Ich vermute anhand der weiteren (schlechteren) youtube-Einspielungen dieses Songs, dass die käuflichen Noten wohl nicht diesem Arrangemnt entsprechen . Ist da draussen jemand, der das vielleicht auch gerne spielen möchte (d.h. mit Liebe an die Aufgabe herangeht) und der bereit wäre, das für mich zu notieren.
Für die Hymne meiner Jugendzeit würde ich auch gerne deutlich "mehr springen lassen", als für normale Noten - vielleicht gibt mir mal jemand einen Anhaltspunkt bezüglich des Zeitaufwands?
Und um auch das zu klären: elektronisches "Wie-auch-immer-Abtasten" stelle ich mir nicht vor, sondern liebevolle Ohrenarbeit incl. blue notes. Daher sollte man auf das Stück schon abfahren oder ein hohes Arbeitethos haben. Umgekehrt habe ich viel Geduld und bin absolut zufrieden, wenn die Noten peu a peu (vielleicht so ca. 8 x 30 sek) während der nächsten 12 Monate eintrudeln - schneller lern ich das bestimmt nicht
Bin für jede Nachricht und jeden Hinweis dankbar - gerne auch via PM!
Danke!
ps. Diesen Beitrag poste ich wegen der Wichtikeit für mich in mehreren Unterforen - sorry wg. der "Vermüllung".
bei youtube bin ich über diese m.E. genial schöne Einspielung von "riders on the storm" gesolpert:
http://de.youtube.com/watch?v=znAxCRDfA8E
Ich habe natürlich sofort mit dem Interpreten Kontakt aufgenommen, aber - so lieb und nett dieser Holländer ist: Noten hat er keine...
Ich vermute anhand der weiteren (schlechteren) youtube-Einspielungen dieses Songs, dass die käuflichen Noten wohl nicht diesem Arrangemnt entsprechen . Ist da draussen jemand, der das vielleicht auch gerne spielen möchte (d.h. mit Liebe an die Aufgabe herangeht) und der bereit wäre, das für mich zu notieren.
Für die Hymne meiner Jugendzeit würde ich auch gerne deutlich "mehr springen lassen", als für normale Noten - vielleicht gibt mir mal jemand einen Anhaltspunkt bezüglich des Zeitaufwands?
Und um auch das zu klären: elektronisches "Wie-auch-immer-Abtasten" stelle ich mir nicht vor, sondern liebevolle Ohrenarbeit incl. blue notes. Daher sollte man auf das Stück schon abfahren oder ein hohes Arbeitethos haben. Umgekehrt habe ich viel Geduld und bin absolut zufrieden, wenn die Noten peu a peu (vielleicht so ca. 8 x 30 sek) während der nächsten 12 Monate eintrudeln - schneller lern ich das bestimmt nicht
Bin für jede Nachricht und jeden Hinweis dankbar - gerne auch via PM!
Danke!
ps. Diesen Beitrag poste ich wegen der Wichtikeit für mich in mehreren Unterforen - sorry wg. der "Vermüllung".