- Dabei seit
- 6. Dez. 2011
- Beiträge
- 1.611
- Reaktionen
- 1.407
Ihr Lieben,
Wir haben versucht, dem alten Gassenhauer "No Diggity" neues Leben einzuhauchen. Und ich wollte schon immer mal über Mainstream-Radio-Musik halbwegs kultivierte Jazz-Licks drüberbügeln...
Zum Hintergrund: Seit ich Herbie Hancocks Album "Possibilities" (2005) zum ersten mal gehört habe, war ich fasziniert von dem Konzept "hochwertiges Jazz-Piano im Pop-Musik-Kontext". Momentan spiele ich in einer Soul-Funk-Band, mit der man so was machen kann. Natürlich bin ich immer noch Lichtjahre von Herbie entfernt, aber näher werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr rankommen.
Für die Tech-Freaks: Die Klavier-Spur aufgenommen mit Pianoteq 7 ("Bluethner Model One") über die Tastatur des Roland RD-800.
Für Allerwelts-Ohren mag das Klavier im Mix etwas zu prominent sein, aber wir sind hier ja bei Clavio...
Viel Spaß damit (Klavier-Solo ab 2:25)
LG
TJ
Wir haben versucht, dem alten Gassenhauer "No Diggity" neues Leben einzuhauchen. Und ich wollte schon immer mal über Mainstream-Radio-Musik halbwegs kultivierte Jazz-Licks drüberbügeln...
Zum Hintergrund: Seit ich Herbie Hancocks Album "Possibilities" (2005) zum ersten mal gehört habe, war ich fasziniert von dem Konzept "hochwertiges Jazz-Piano im Pop-Musik-Kontext". Momentan spiele ich in einer Soul-Funk-Band, mit der man so was machen kann. Natürlich bin ich immer noch Lichtjahre von Herbie entfernt, aber näher werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr rankommen.
Für die Tech-Freaks: Die Klavier-Spur aufgenommen mit Pianoteq 7 ("Bluethner Model One") über die Tastatur des Roland RD-800.
Für Allerwelts-Ohren mag das Klavier im Mix etwas zu prominent sein, aber wir sind hier ja bei Clavio...
Viel Spaß damit (Klavier-Solo ab 2:25)
LG
TJ