E
EMoll
- Dabei seit
- 1. Apr. 2015
- Beiträge
- 293
- Reaktionen
- 311
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, ob es hier jemanden gibt, dem es bzgl. Bach so geht wie mir. So ziemlich jeder, den ich kenne, mag Bach. Alle sind sich sicher, dass er der genialsten Komponist überhaupt ist, egal ob Jazz- oder Klassikliebhaber.
Nun ist meine Überschrift etwas plakativ, es gibt schon hervorragende Werke von Bach, aber so auf Dauer klickt es bei mir nicht. Musiktheoretisch ist das meiste schon spannend, was Kontrapunktik oder Polyphonie angeht, aber bei mir stellt sich schnell das Gefühl ein, als würde ich einem Uhrwerk zusehen: Hoch spannend, wie alles so präzise ineinander greift, aber nach kurzer Zeit eben auch langweilig. Und ich finde, den Kantaten hört man an, dass sie quasi am laufenden Band komponiert wurden.
Ich will jetzt niemandem seinen Bach madig machen, mich würde nur interessieren, ob es noch jemanden gibt, der zwar klassische Musik mag, aber mit Bach wenig anfangen kann.
mich würde interessieren, ob es hier jemanden gibt, dem es bzgl. Bach so geht wie mir. So ziemlich jeder, den ich kenne, mag Bach. Alle sind sich sicher, dass er der genialsten Komponist überhaupt ist, egal ob Jazz- oder Klassikliebhaber.
Nun ist meine Überschrift etwas plakativ, es gibt schon hervorragende Werke von Bach, aber so auf Dauer klickt es bei mir nicht. Musiktheoretisch ist das meiste schon spannend, was Kontrapunktik oder Polyphonie angeht, aber bei mir stellt sich schnell das Gefühl ein, als würde ich einem Uhrwerk zusehen: Hoch spannend, wie alles so präzise ineinander greift, aber nach kurzer Zeit eben auch langweilig. Und ich finde, den Kantaten hört man an, dass sie quasi am laufenden Band komponiert wurden.
Ich will jetzt niemandem seinen Bach madig machen, mich würde nur interessieren, ob es noch jemanden gibt, der zwar klassische Musik mag, aber mit Bach wenig anfangen kann.