
mozart44
- Dabei seit
- 6. Dez. 2017
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 12
Hallo zusammen,
mein Flügel ist von 1907. Das weiß ich heute so genau weil ich mir von einem Klavierbauer ein Angebot habe machen lassen um die komplette Mechanik zu überholen.
Gekauft habe ich mir diesen Flügel privat über Ebay. Nach vielem Vergleichen und ausprobieren bin ich für mich zu dem Schluss gekommen einen alten Flügel zu kaufen. Reso, Gussrahmen, Stimmstock sowie die Optik sind in Ordnung. Er ist teil-restauriert. Aber die Mechanik muss komplett restauriert bzw. überholt werden. Hier lässt sich nichts mehr regulieren.
Ich habe das beim Kauf nicht bemerkt weil ich keinen Klavierbauer dabei hatte der mich hätte beraten können.
Klang, Spielart und Optik hatten mich aber von Anfang an überzeugt.
Was mich aber im nach hinein verwundert, ist, das die Baunummer unter dem Flügel auf dem Resonanzboden steht. Nicht auf dem Gussrahmen. Auf dem Gussrahmen steht auch nicht der Herstellername. Den sehe ich nur oberhalb der Tastatur. War es damals nicht üblich den Gussrahmen herstellerspezifisch zu kennzeichnen?
Ich wundere mich darüber.

mein Flügel ist von 1907. Das weiß ich heute so genau weil ich mir von einem Klavierbauer ein Angebot habe machen lassen um die komplette Mechanik zu überholen.
Gekauft habe ich mir diesen Flügel privat über Ebay. Nach vielem Vergleichen und ausprobieren bin ich für mich zu dem Schluss gekommen einen alten Flügel zu kaufen. Reso, Gussrahmen, Stimmstock sowie die Optik sind in Ordnung. Er ist teil-restauriert. Aber die Mechanik muss komplett restauriert bzw. überholt werden. Hier lässt sich nichts mehr regulieren.
Ich habe das beim Kauf nicht bemerkt weil ich keinen Klavierbauer dabei hatte der mich hätte beraten können.
Klang, Spielart und Optik hatten mich aber von Anfang an überzeugt.
Was mich aber im nach hinein verwundert, ist, das die Baunummer unter dem Flügel auf dem Resonanzboden steht. Nicht auf dem Gussrahmen. Auf dem Gussrahmen steht auch nicht der Herstellername. Den sehe ich nur oberhalb der Tastatur. War es damals nicht üblich den Gussrahmen herstellerspezifisch zu kennzeichnen?
Ich wundere mich darüber.
