H
hanibal83
- Registriert
- 03.05.2012
- Beiträge
- 27
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure guten Tips zum Flügelkauf.
Ich habe mich für einen alten aber aufgearbeiteten Schimmel 175 entschieden. Es freut mich jedes Mal Ihn zu spielen. Die Mechanik muss noch reguliert werden, einige Saiten klirren und das Sostenuto Pedal knarzt.
Da das Pedal das einzige ist wo ich mich rangetraue, hier mein Lösungsversuch:
Das knarzen kam aus zwei Regionen: Pedalsockel und oben Schwingplatte? (wo der Pedalstab dran drückt und mit einer Feder bestückt ist)
Bei der Schwingplatte war es eher ein quitschen, was ich nach intensiver Suche den Distanzscheiben aus Filz zugeordnet habe. Dieses Problem habe ich mit neuem Filz und Graphit gelöst.
Beim Pedalsockel sieht es folgendermassen aus: Die Pedale drücken mittels eines Filzes die Holzstange hoch (zur Schwingplatte). Diese Filze waren total durchgekaut, habe sie vorsichtig gelöst und um 180° gedreht, da nur die eine Hälfte des Filzes benutzt war, so dass im Prinzip eine neue alte Filzfläche aufs Holz trifft. Zusätzlich habe ich sie mit Graphit behandelt. Leider nur mit Teilerfolg, das Knarzen wurde etwas weniger, ist aber immer noch an dieser Stelle.
nun zwei Fragen:
Gibt es da noch einen Trick, ev mit etwas schmieren?
Aus was für Material waren die früheren Filze und aus welchem sind heutige? Kann man Synthetik verwenden?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
hanibal83
Vielen Dank für eure guten Tips zum Flügelkauf.
Ich habe mich für einen alten aber aufgearbeiteten Schimmel 175 entschieden. Es freut mich jedes Mal Ihn zu spielen. Die Mechanik muss noch reguliert werden, einige Saiten klirren und das Sostenuto Pedal knarzt.
Da das Pedal das einzige ist wo ich mich rangetraue, hier mein Lösungsversuch:
Das knarzen kam aus zwei Regionen: Pedalsockel und oben Schwingplatte? (wo der Pedalstab dran drückt und mit einer Feder bestückt ist)
Bei der Schwingplatte war es eher ein quitschen, was ich nach intensiver Suche den Distanzscheiben aus Filz zugeordnet habe. Dieses Problem habe ich mit neuem Filz und Graphit gelöst.
Beim Pedalsockel sieht es folgendermassen aus: Die Pedale drücken mittels eines Filzes die Holzstange hoch (zur Schwingplatte). Diese Filze waren total durchgekaut, habe sie vorsichtig gelöst und um 180° gedreht, da nur die eine Hälfte des Filzes benutzt war, so dass im Prinzip eine neue alte Filzfläche aufs Holz trifft. Zusätzlich habe ich sie mit Graphit behandelt. Leider nur mit Teilerfolg, das Knarzen wurde etwas weniger, ist aber immer noch an dieser Stelle.
nun zwei Fragen:
Gibt es da noch einen Trick, ev mit etwas schmieren?
Aus was für Material waren die früheren Filze und aus welchem sind heutige? Kann man Synthetik verwenden?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
hanibal83