S
Soeren
- Registriert
- 07.10.2012
- Beiträge
- 196
- Reaktionen
- 0
Guten Tag zusammen,
ich war gerade im Musikhandel meines Vertrauens nach lägerem Überlegen und die beiden Geräte Kawai CN34 und das Kawai Es-7 anzuspielen. Und das CA 13 habe ich auch angespielt.
Ich möchte mir ein Digi kaufen im Preissegment 1000 bis 1500 Euro. Und eben diese Geräte habe ich in meine engere Auswahl genommen. Nun bin ich mir unsicher. Das CN34 klingt in meinen Ohren zumindest wirklich gut und hat nebenbei noch ne Menge Spielereien. Das ES-7 klingt auch gut, hat aber im Vergleich zum CN34 schlechtere Boxen verbaut. Das hört man schon sehr beim Spiel OHNE Kopfhörer.
Das CN34 könnt ich für 1450 Euro bekommen. Das ES-7 für 1350.
Der Vorteil vom Es-7 ist natürlich, dass es portabel ist. Allerdings spiele ich aktuell eh in keiner Band oder ähnlich etc. Und in meiner Wohnung muss ich es auch nicht rumtragen. Die Klaviatur hat mir eigentlich von beiden gefallen.
Das CA13 klang natürlich auch super und hatte auch eine angenehme Tastatur. Allerdings ist sonst etwas schlechter und hat "wenig Spielereien" etc.
Ich bin mir inzwischen ein wenig unsicher, zu welchem ich greifen soll. Das reine anspielen hat meine Entscheidung nicht wirklich weiter gebracht.
Was würdet ihr nehmen? Und warum? Bisschen Brainstorming hilft mir vielleicht.
Beste Grüße
ich war gerade im Musikhandel meines Vertrauens nach lägerem Überlegen und die beiden Geräte Kawai CN34 und das Kawai Es-7 anzuspielen. Und das CA 13 habe ich auch angespielt.
Ich möchte mir ein Digi kaufen im Preissegment 1000 bis 1500 Euro. Und eben diese Geräte habe ich in meine engere Auswahl genommen. Nun bin ich mir unsicher. Das CN34 klingt in meinen Ohren zumindest wirklich gut und hat nebenbei noch ne Menge Spielereien. Das ES-7 klingt auch gut, hat aber im Vergleich zum CN34 schlechtere Boxen verbaut. Das hört man schon sehr beim Spiel OHNE Kopfhörer.
Das CN34 könnt ich für 1450 Euro bekommen. Das ES-7 für 1350.
Der Vorteil vom Es-7 ist natürlich, dass es portabel ist. Allerdings spiele ich aktuell eh in keiner Band oder ähnlich etc. Und in meiner Wohnung muss ich es auch nicht rumtragen. Die Klaviatur hat mir eigentlich von beiden gefallen.
Das CA13 klang natürlich auch super und hatte auch eine angenehme Tastatur. Allerdings ist sonst etwas schlechter und hat "wenig Spielereien" etc.
Ich bin mir inzwischen ein wenig unsicher, zu welchem ich greifen soll. Das reine anspielen hat meine Entscheidung nicht wirklich weiter gebracht.
Was würdet ihr nehmen? Und warum? Bisschen Brainstorming hilft mir vielleicht.
Beste Grüße
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: