S
Styx
Guest
Gibt ja so Klaviere wo neue Hammerköpfe bzw. neuer Filz ned sehr sinnvoll ist, entweder weil man es ned bezahlen mag, oder aber weil die Kiste ohnehin verzeitet ist. Selbst wenn die HK noch ned bis zum Unterfilz bzw. Hammerkern runtergespielt sind, haben alte HK meist nimme die Spannung und Elastizität welche sie ursprünglich hatten. Nun ja, abgezogen werden müssen sie ja ohnehin, bei weiterhin matten Klang könnt man dann folgendes anstellen - rasieren, man glättet die HK Oberfläche mittels Rasierapperat. Weitere Möglichkeit ist das Tränken - hier zu nehme man Styropor, und löse diesen in Aceton oder Chloroform auf, alsdann tränke man vorsichtig von innen den Filz damit Ist zu wenig Filz noch vorhanden und der Hammerkopf ist zu scharf, so steche man man von den Backen in den Scheitel.....der Hammerkopf ist zwar dann endgültig verdorben, aber was solls, er war eh verzeitet, und so kann man noch ein ganz angenehmes Klangverhältnis für die Schrottkiste erzielen 
Viele Grüße
Styx

Viele Grüße
Styx