- Dabei seit
- 14. Sep. 2017
- Beiträge
- 2.592
- Reaktionen
- 3.149
Mir ist aufgefallen, dass ich auf dem Instrument im Unterricht anders spiele und gestalte als daheim. Die Instrumente sind vom Anschlag und vom Klangcharakter unterschiedlich.
Die Unterschiede wie ich ein Stück spiele sind nicht groß, gerade so, dass ich sie halt bemerkt habe.
Ich finde das interessant und mich interessiert: Kennt Ihr das auch? War das eher etwas vorübergehendes, weil man halt mehr lernt "seiner" Stück Gestaltung treu zu bleiben, oder wird das stärker, weil es einfach natürlich ist die Gestaltung auf das jeweilige Instrument zu "optimieren"? Eventuell ist es ja auch nur eine verquere Anfängerwahrnehmung, dass das Instrument bei der Gestaltung eine Rolle spielt.
Die Unterschiede wie ich ein Stück spiele sind nicht groß, gerade so, dass ich sie halt bemerkt habe.
Ich finde das interessant und mich interessiert: Kennt Ihr das auch? War das eher etwas vorübergehendes, weil man halt mehr lernt "seiner" Stück Gestaltung treu zu bleiben, oder wird das stärker, weil es einfach natürlich ist die Gestaltung auf das jeweilige Instrument zu "optimieren"? Eventuell ist es ja auch nur eine verquere Anfängerwahrnehmung, dass das Instrument bei der Gestaltung eine Rolle spielt.
Zuletzt bearbeitet: